Dieses Wiki ist nicht die DAoCpedia (daocpedia.eu), sondern ein Backup der DAoCpedia-Inhalte vom 31. März 2016 (mehr erfahren).

Jäger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Backup der DAoCpedia (2016-03-31)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Valkyren dürfen nun auch Speere führen)
(Sinnvolle Artefakte für Jäger: - Link für Scarab richtig gestellt)
Zeile 139: Zeile 139:
 
* [[Bogen des Narren]]
 
* [[Bogen des Narren]]
 
* [[Braggarts Bogen]]
 
* [[Braggarts Bogen]]
* [[Goldene Skarabaenweste]]
+
* [[Goldene Skarabäusweste]]
 
* [[Mariashas Haihauthandschuhe]]
 
* [[Mariashas Haihauthandschuhe]]
 
* [[Orion Gürtel]]
 
* [[Orion Gürtel]]

Version vom 17. August 2005, 03:10 Uhr

Allgemein

Jäger dienen Skadi, der Göttin der Jagd und des Winters. Zusätzlich zum Bogen können sie mit dem Schwert und dem Speer umgehen. Sie besitzen die Fähigkeit, Tiere zu zähmen oder zu beschwören. Außerdem können sie schleichen und sich tarnen.

Folgende Rassen können Jäger werden:

  • der starke und widerstandsfähige Zwerg
  • der besonderes geschickte und schnelle Kobold
  • der starke Nordmann
  • der besonders schnelle aber schwache Valkyn
  • der in allen Bereichen mittelmäßige Frostalf

Bis Level 9 kann der Jäger maximal eine Lederrüstung tragen. Danach kann er dann auch Nietenrüstungen benutzen.
Als Waffe stehen ihm Schwert und Speer zur Verfügung. Stäbe sind auch benutzbar, aber nicht trainierbar.

Die Attribute eines Jägers

Das primäre Attribut eines Jägers ist die Geschicklichkeit. Sie ist verantwortlich für den Bogenschaden . Außerdem basiert der Speerschaden zur Hälfte auf Geschicklichkeit.
Das Zweitattribut des Jägers ist die Schnelligkeit, welches die Geschwindigkeit von Nahkampfattacken und die Bogengeschwindigkeit beeinflußt.
Das dritte Attribut des Jägers ist die Stärke. Sie beeinflusst die Hälfte des Speerschadens, bzw. den kompletten Schwertschaden.

Die Spezialisierungslinien eines Jägers

Jäger bekommen pro Levelanstieg 2x den Wert des Levels als Skillpunkte, um die folgenden Fähigkeiten zu verbessern.

Bogen:

Das Verbessern des Bogenskills bringt dem Jäger neben dem höheren Schaden verschiedene Spezialschüsse. Wie z.B. Klingenwendungen durchbrechen, Volley und Schnellfeuer

Speer:

Das Trainieren des Speerskills erhöht den Speerschaden und bringt verschiedene Spezialschläge.

Schwert:

Das Trainieren des Schwertskills erhöht den Schwertschaden und bringt verschiedene Spezialschläge.

Schleichen:

Das Trainieren von Schleichen erhöht die Möglichkeit, unentdeckt zu bleiben und erhöht die Bewegungsgeschwindigkeit im getarnten Zustand.

Tierbeherrschung:

Das Lernen von Tierbeherrschung bringt einige Selbstzauber wie den Schildbuff, einen Geschicklichkeits/Geschwindigkeitsbuff, einen kurzen Geschwindigkeitsbuff, sowie die Fähigkeit, Tiere/Insekten zu zähmen oder sich einen Wolf zu beschwören. Außerdem gibt es einen Stärkebuff für das unter Kontrolle befindliche Pet. Als Besonderheit wurde vor kurzem eine Hundemeute hinzugefügt, die einen Schleicher finden kann, der ein Reichsmitglied ermordet hat.

Beliebte Skillungen des Jägers

Prinzipiell skillt der Jäger nur eine seiner Nahkampfwaffen, da die Punkte für beiden Waffen nicht ausreichen würden. Die meisten Jäger bevorzugen den Speer, da der Schaden zur Hälfte über ihr Primärattribut berechnet wird. Außerdem ist der Jäger neben der Valkyre der einzige Charakter Midgard's der zur Zeit in der Lage ist Speere zu nutzen. Dies sichert ihm bei Verlosungen fast ein Monopol auf die Speerdrops.

Standardjäger

Der Standardjäger kann von allem etwas, aber nichts perfekt. Dennoch wird diese Skillung sehr häufig eingesetzt.

Bogenjäger

Der Bogenjäger zeichnet sich durch seinen hohen Bogenskill aus. Im Beispiel wurde eine ausgewogene Skillung für die Restkills gewählt. Dies ist natürlich variabel änderbar. Zum Beispiel verzichten viele Bogenjäger zu Gunsten von Waffen-und Schleichenskill auf das Trainieren von Tierbeherrschung.

Speerjäger

Der Speerjäger ist darauf fixiert die Ziele mit dem Bogen zu schwächen und anschließend mit dem Speer zu töten. Die weiteren Skills können natürlich wieder individuell dem persönlichen Spielstil angepaßt werden. Achtung! Schleichen über 50 bringt nichts. Deshalb ist von einer Skillung von mehr als 35 Punkten in Schleichen (+11 items +4 von rr5 = 50) extrem abzuraten.

Reichsfähigkeiten des Jägers

Reichsfähigkeit Kurzbeschreibung sinnvoll?
Verbesserte Geschicklichkeit Erhöht das Primärattribut des Jägers ja
Verbesserte Schnelligkeit Erhöht das Sekundärattribut des Jägers bei Nahkampfskillung ja
Verbesserte Stärke Erhöht das Drittattribut des Jägers bei Schwertskillung ja
Verbesserte Konstitution Erhöht die Konstitution des Jägers je nach Skillung
Langer Wind Länger sprinten Stufe 1 ist Voraussetzung für Dauersprint mit Endu 4
Physische Verteidigung Reduziert den Schaden durch Nahkampfschaden (Schnitt/Schlag/Stoß), dazu zählt auch Bogenschaden je nach Skillung
Seelenruhe Erhöht die Manaregeneration des Jägers sinnlos
Belastbarkeit Erhöht die Anzahl der Trefferpunkte neutral
Etherischer Bund Erhöht den Manapool des Jägers sinnlos
Vermeidung der Magie Reduziert den Schaden durch Magie, wirkt nicht bei Gift, Seuche oder der Dauer von Crowd Control neutral
Packesel Erhöht das Tragegewicht des Jägers weniger
Beschleunigte Genesung Reduziert die Dauer der Wiederbelebungskrankheit weniger
Meister des Schmerzes Erhöht die Chance auf einen kritischen Treffer im Nahkampf bei Nahkampfskillung ja
Wilder Günstling Erhöht die Chance auf einen kritischen Nahkampftreffer für euer Pet weniger
Meister der Schatten Erhöht die Geschwindigkeit beim Schleichen und ermöglicht eine frühere Entdeckung anderer Schleicher sinnvoll
Falkenauge Erhöht die Chance auf kritische Treffer mit dem Bogen/Armbrust ja
Entschlusskraft Reduziert die Dauer aller Crowd Control-Sprüche weniger
Pfeilbeschwörung Beschwört 30 Pfeile sinnlos
Erste Hilfe Selbstheilung (Funktioniert nicht im Kampf) weniger
Schmerz ignorieren Selbstheilung (Funktioniert im Kampf) neutral
Zweiter Wind Die Ausdauer wird auf 100% aufgefüllt ja
Präzissionsschuss Der nächste Pfeile fliegt 50% weiter und durchschlägt Klingenwendung weniger
Der leere Geist Erhöht für 45 Sekunden lang alle magischen Resistenzen weniger
Mystische Kristalllehre Füllt das Mana wieder auf, nicht im Kampf sinnlos
Wilde Kraft Füllt das Mana wieder auf, auch im Kampf sinnlos
Umschlingende Schlangen PBAE-Snare, Radius 350 kostenlos mit RR5

Meisterfähigkeiten des Jägers

Der Jäger kann zwischen Reisender und Kampfmeister wählen.

Sinnvolle Artefakte für Jäger

In erster Linie sind für den Jäger Artefakte für den Jäger wichtig, die die Werte für Bogenschaden, Bogenreichweite und Bogengeschwindigkeit verbessern. Diese Verbesserungen findet man in der Regel nur auf Artefakten. Auf Drops sind diese Werte oftmals auf bestimmte Monsterarten beschränkt.

Weitere interessante Artefakte für den Jäger sind

Mögliche Berufe als Jäger

Der Jäger kann die folgenden Berufe ergreifen:

Hierbei ist der Bogenbau zu empfehlen, gerade wenn man neu anfängt und wenig Gold zur Verfügung hat, kann man sich von Anfang an seine Pfeile selbst herstellen und verbrauchen. Somit skillt man den Beruf quasi umsonst, da man sonst die Pfeile für teureres Gold kaufen müsste. Selbst wenn man später den Beruf nicht ausüben möchte, macht es daher Sinn frühzeitig mit dem Selbstschnitzen von Pfeilen anzufangen.


Klassenübersicht für Dark Age of Camelot

Icon albion 15.gif Albion: Arawnritter (SI) · Hexer · Infiltrator · Kabbalist · Ketzer (Cata) · Kleriker · Kundschafter · Minnesänger · Nekromant (SI) · Ordensbruder · Paladin · Söldner · Theurg · Waffenmeister · Zauberer

Icon hibernia 15.gif Hibernia: Animist (SI) · Banshee (Cata) · Barde · Beschwörer · Champion · Druide · Eldritch · Fian · Hüter · Mentalist · Nachtschatten · Schnitter (SI) · Schwertmeister · Vampyr (Cata) · Waldläufer

Icon midgard 15.gif Midgard: Berserker · Donnerkrieger · Geisterbeschwörer · Heiler · Hexenmeister (Cata) · Jäger · Knochentänzer (SI) · Krieger · Runenmeister · Schamane · Schattenklinge · Skalde · Walküre (Cata) · Wilder (SI)

Icon albion 15.gif Icon hibernia 15.gif Icon midgard 15.gif Alle Reiche: Malmer (LotM)