Dieses Wiki ist nicht die DAoCpedia (daocpedia.eu), sondern ein Backup der DAoCpedia-Inhalte vom 31. März 2016 (mehr erfahren).

GOA News 2006-03: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Backup der DAoCpedia (2016-03-31)
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(08-03-2006 - Umfragen)
Zeile 79: Zeile 79:
  
 
Schönes Wochenende und viel Spaß im Spiel !
 
Schönes Wochenende und viel Spaß im Spiel !
 +
 +
== [08-03-2006] Drei neue Umfragen ==
 +
 +
Eure Meinung interessiert Mythic und GOA, daher gibt es seit heute Nachmittag drei neue Umfragen im Spiel. In der ersten geht es um die Nutzung von Voicechats und die beiden anderen befassen sich mit dem Handwerk. Diese Umfragen sind dieselben, die in den letzten Tagen auf den amerikanischen Servern veröffentlicht wurden.
  
 
{{GOA News}}
 
{{GOA News}}
  
 
[[Kategorie:GOA News|6]]
 
[[Kategorie:GOA News|6]]

Version vom 8. März 2006, 10:48 Uhr


Die GOA Nachrichten

2002 - 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12
2003 - 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12
2004 - 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12
2005 - 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12
2006 - 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12

[03-03-2006] Freitagsnachrichten

Diese Woche erzählen wir euch ein bisschen etwas zur neuen Version und, wie ihr wahrscheinlich schon gesehen habt, einer Umfrage zu diesen Nachrichten, damit wir sie eventuell verbessern können. Denkt daran, die Extrafragen zu beantworten, wenn ihr dies möchtet.

Des Weiteren findet ihr ein Geheimnis der Spraggons, welches die Studie zu diesem Volk vom 20. Januar vervollständigt. Im Tipp der Woche sprechen wir über Verknüpfungstasten.

Patchnotizen 1.81/1.82

Die englischen Patchnotizen sind jetzt in der Rubrik "Testversion" zu finden. Die Tests nehmen ihren Lauf. Wir gehen jetzt schon zur ersten lokalisierten Version, der französischen, über. Die übersetzten Patchnotizen werden natürlich für jede Sprache der europäischen Server zugänglich sein, wenn die neue Version aufgespielt wird.

Hier wollen wir auch gleich die Spieler beruhigen, die nicht damit zufrieden waren, dass wir die Version 1.81 nicht direkt aufspielen. Die Entscheidung wurde natürlich mit dem Bewusstsein getroffen, dass diese Version ungeduldig erwartet wird. Wir haben uns für diese Lösung entschieden, nachdem wir uns versichert haben, dass die Vorbereitungen für die 1.82 nicht viel mehr zusätzliche Zeit kosten würden, als die Zeitspanne, die wir eh für die Version 1.81 benötigen. Nach Abstimmung mit Mythic ergab sich, dass die Version 1.81 nur um zwei Wochen verzögert würde, wenn wir die 1.82 gleichzeitig mit ihr aufspielen würden. Ihr müsst also nicht glauben, dass ihr jetzt zu lange auf die Neuigkeiten der Version 1.81 zu warten habt.

Dies sind also die Gründe, warum wir uns für diese Lösung entschieden haben. Insofern stimmt es, dass ihr demnächst die Version 1.82 auf den europäischen Servern finden werdet.

Neue Umfrage

Seit Donnerstag gibt es wieder eine kleine Umfrage im Spiel. Diesmal gilt sie nur für die europäischen Server, da sie auf die Freitagsnachrichten abzielt. Wir möchten gerne wissen, wie stark ihr euch für sie interessiert und wie eure Lesegewohnheiten von ihnen aussehen, um die Nachrichten dann eventuell anders zu gestalten. Das Lesen dieses Absatzes bedeutet natürlich, dass ihr sie lest, aber eure Meinung interessiert uns und wir bitten euch, auch auf die Extrafragen zu antworten, die ihr auf der Webseite in der Rubrik "Umfragen" findet.

Neues von den Ehrenregistern

Die letzte Woche angekündigte Wartung fand wie geplant statt, aber im Endeffekt mussten die Server nicht für sie heruntergefahren werden. Ihr könnt jetzt die Daten der "Classic"-Server aus den XML-Dateien für Seiten verwenden, welche die Statistiken der Server anzeigen. Allerdings fehlen noch die Informationen zu den Relikten.

Wir prüfen nun den glatten Ablauf des ganzen, so dass auf unserer Seite das Interface des Ehrenregisters demnächst aktualisiert wird. Dann könnt ihr alle Informationen zu den neuen Servern Salisbury und Glastonbury erhalten.

Probleme beim Verschicken von Emails am Donnerstagmorgen

Am Donnerstagmorgen fiel unser System zum Verschicken von Emails aus. Das Versenden der Nachrichten wurde um einige Stunden verzögert, was vielleicht den einen oder anderen beunruhigt hat. Wenn es sich um neue Passwörter handelte, so wurden diese neu erstellt und verschickt, genauso wie Bestellungsbestätigungen. Wenn ihr auf eine vor dem Donnerstag an unseren Kundensupport gestellte Frage noch keine Antwort erhalten habt, dann solltet ihr euren Ordner in RightNow ansehen, denn es ist gut möglich, dass die Antwort dort schon zu finden ist, ihr aber nicht benachrichtigt werden konntet.

Vorsicht vor falschen Emails

Am Montag haben einige Spieler ein Mail auf englisch von einer Person erhalten, die sich als technischer Support von GOA ausgab. In ihr wurde nach der fürs Konto verwendeten Email-Adressse sowie nach der Antwort auf die Geheimfrage gefragt, um an Passwörter zu gelangen. Man sollte an die Adresse Mythic@runbox.com antworten, was weder eine GOA noch eine Mythic-Adresse ist.


Diese E-Mail war natürlich eine Spammail und die Adresse wurde schnellstens vom Anbieter gesperrt, trotzdem tappten einige Spieler in die Falle. Hier noch einmal zur Erinnerung : Ein Angestellter von GOA oder von Mythic wird euch NIEMALS nach solchen Kontodaten fragen. Seit 10 Jahren zirkulieren falsche E-Mails im Internet, lernt, solchen Schwindel zu erkennen und antwortet nicht sofort, sondern überprüft erst einmal die Information. Wir haben euch schon mehrmals in diesen Nachrichten darauf hingewiesen, vorsichtig zu sein.

Und wieder weniger Betrüger

Die wiederholten Wellen von Kontosperrungen tragen langsam ihre Früchte, dennoch mussten wir schon wieder einige Dutzend neuer Betrüger im Laufe dieser Woche verbannen. Leider gibt es immer noch einige, die den Sinn des Spieles nicht verstanden haben und Drittprogramme verwenden. Pech für sie ...

Fehlerbehebungen dieser Woche

  • Die Frostalfs können nun die Quest "Witwerjagd" beenden, die man für die Quests, "Die Suche nach der Ick", "Finstere Orte der Seele" und "Merkwürdige Mächte" braucht.
  • Verschiedene Teleportationsschriftrollen der Albionquest "Brutales Erwachen" können nun wieder benutzt werden.
  • Taras Großschwert, welches man bei der Quest "Der Fall eines Imperators" erhält, kann jetzt von Spielern von Albion benutzt werden, so dass sie die Quest beenden können.
  • Ihr könnt bei der Albionquest "Defensivmaßnahmen" den General Vaul oben in seinem Turm wieder finden, wenn ihr ihm den Gegenstand zurückbringt, um den er euch gebeten hat.
  • Der leuchtende Exerpisestein, den ihr beim königlichen Gewinnspiel erhalten habt, kann wieder verwendet werden, um sich in all seinen Fähigkeiten neu zu spezialisieren.
  • Schnitter können ab jetzt beim Artefaktgelehrten zwischen der magischen und der Nahkampf-Version des Juwel des Vergessens wählen.

Hintergrundstext Hibernia : Die Spraggons, Folge und Ende

Folge des Hintergrundstextes vom 20. Januar.

Tipp der Woche

Tasten und die Schnellstartleiste


Im Laufe der Versionen haben sich die Möglichkeiten, Tastaturverknüpfungen zu verwenden, vervielfacht, aber dadurch auf verkompliziert. Mittlerweile gibt es drei Schnellstartleisten, von denen jede 10 Seiten mit je 10 Plätzen enthält. Insofern hat man insgesamt 300 mögliche Plätze für Verknüpfungen.

Um Zeit zu sparen und um das ewige Umblättern zu vermeiden, was sich vor allem im Kampf vorteilhaft auswirkt, ist es hilfreich zu wissen, wie ihr die Verknüpfungen im Spiel, die euch wichtig sind, gewissen Tasten zuordnet.


Zunächst einmal könnt ihr die Schnellstartleisten auswählen, die ihr angezeigt haben wollt. Wenn ihr dies nicht über den Knopf "Optionen" im Spielerbogen tun wollt, könnt ihr den Befehl "/quickbar" gefolgt von der Nummer der Schnellstartleiste eingeben (1,2 oder 3). Gebt eine zusätzliche 1 ein, um sie anzuzeigen und eine 0, um sie zu verbergen. Ihr erhaltet dann so etwas wie "/quickbar 2 1", um die 2. Schnellstartleiste anzuzeigen.


Um dann die verschiedenen Seiten einer Leiste anzuzeigen, könnt ihr auf die Pfeile der Nummern oben auf der Schnellstartleiste klicken, das Scrollrad eurer Maus benutzen oder direkt den Befehl "/qbar" eingeben, mit welchem die gewünschte Leiste angezeigt wird. An den Befehl muss direkt die Nummer der Seite und die Nummer der Schnellstartleiste angefügt werden. Zum Beispiel "/qbar 7 1".


Jetzt muss man nur noch die Verbindungen erstellen. Hierfür müsst ihr den Befehl "/qbind" gefolgt von der Nummer der Seite (von 0 bis 9, wobei 0 die 10. Seite ist), der Platznummer (von 0 bis 9, wobei 0 der 10. Platz ist) und die Nummer der Leiste (1 bis 3) eingeben und dann auf die Taste drücken, die die Verknüpfung für den gewünschten Platz darstellen soll. Wenn ihr zum Beispiel den Schnellzauber mit der Taste F1 auslösen wollt und der Schnellzauber sich auf dem 2. Platz der 4. Seite eurer ersten Schnellstartleiste befindet, dann gebt ihr nun "/qbind 4 2 1" ein und drückt dann die Taste F1.

Wenn ihr eine Übersicht aller eurer Verknüpfungen anzeigen lassen wollt, braucht ihr nur "/qbind" einzugeben. Hierbei wird auch die Syntax des Befehls angegeben. Und wenn ihr verknüpfte Tasten löschen wollt, müsst ihr den Befehl "/qunbind" gefolgt von den Nummern des Platzes eingeben, um die gewünschte Taste wieder freizugeben.



Schönes Wochenende und viel Spaß im Spiel !

[08-03-2006] Drei neue Umfragen

Eure Meinung interessiert Mythic und GOA, daher gibt es seit heute Nachmittag drei neue Umfragen im Spiel. In der ersten geht es um die Nutzung von Voicechats und die beiden anderen befassen sich mit dem Handwerk. Diese Umfragen sind dieselben, die in den letzten Tagen auf den amerikanischen Servern veröffentlicht wurden.


Die GOA Nachrichten

2002 - 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12
2003 - 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12
2004 - 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12
2005 - 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12
2006 - 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12