Dieses Wiki ist nicht die DAoCpedia (daocpedia.eu), sondern ein Backup der DAoCpedia-Inhalte vom 31. März 2016 (mehr erfahren).

Autotrain

Aus Backup der DAoCpedia (2016-03-31)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Um das Feature "Autotrain" ranken sich ebenso viele wahre, wie auch falsche Aussagen. Hierbei handelt es sich um eine Art Bonuspunktesystem, das Anfangs eigentlich nur dafür gedacht war bestimmten Charakterklassen ein Minimum an Fähigkeiten zu gewährleisten, auch wenn der Besitzer nichts oder noch nicht sehr viel von seinem Charakter versteht.

Da dieser kleine Bonus mittlerweile bei einigen Charakterklassen so ausgenutzt wurde, dass man damit bessere Fähigkeitenergebnisse erhielt, wurden neuere Klassen nicht mehr mit diesem Bonus versehen.

Nicht jede Linie ist automatisch eine Autotrain-Linie! Einige Klassen besitzen nur eine einzige Linie mit der Fähigkeit, dass sie automatisch gesteigert wird. Andere hingegen besitzen sogar zwei, drei oder garkeine Autotrain-Linie.

Wie funktioniert Autotrain?

Durch Autotrain wird eine Fähigkeitenlinie automatisch auf minimal einem Viertel der Charakterstufe gehalten oder auf diesen Wert gesetzt.

Damit eine Linie automatisch gesteigert wird müssen alle der folgenden Bedingungen erfüllt sein:

  • Die Fähigkeitenlinie ist eine Autotrain-Linie.
  • Der Charakter hat nie Gebrauch vom "/level 20"-Befehl gemacht.
  • Die Linie muß beim Stufenaufstieg des Charakters einen Wert unterhalb eines Viertels der Charakterstufe haben.

Sind alle diese Bedingungen erfüllt steht dem automatischen Fähigkeitengewinn nichts mehr im Wege. Manuelles Verteilen von Skillpunkten in diese Linie oder Respezialisierungen ändern nichts an der Möglichkeit, automatisch Skillpunkte zu bekommen.

Die erste kostenlose Aufwertung erhält der Charakter mit Stufe 8. Weitere Bonusstufen erhält der Charakter dann im Abstand von jeweils 4 Spielstufen. Die letzte mögliche Gratisstufe gibt es mit Stufe 48. Eine bis zum Ende nur automatisch trainierte Fähigkeitenlinie ist somit am Ende auf Stufe 12 - ohne dass auch nur ein Fertigkeitenpunkt vergeben werden musste. Das Ersparnis ist hierbei zwar nicht gigantisch, kann sich letzten Endes jedoch als nützlich erweisen, um evtl. noch die eine oder andere Fähigkeit zu erhalten. Insgesamt erhält man pro "Autotrain-Linie" bis zu 77 Bonusfertigkeitenpunkte, die jedoch nicht direkt frei verteilt werden können.

Die Orginale Erklärung und Richtigstellung von Sanya Thomas kann man unter folgendem Link auf dem Camelot Herald in Englisch nachlesen: http://www.camelotherald.com/more/1536.shtml

Die Autotrain-Stufen

Mit folgenden Stufen erhält ein Charakter mit Autotrain-Linien gegebenenfalls die oben angesprochenen Bonusstufen: Stufe 8, Stufe 12, Stufe 16, Stufe 20, Stufe 24, Stufe 28, Stufe 32, Stufe 36, Stufe 40, Stufe 44 und Stufe 48. Die Autotrain-Linie wird dabei - wie erwähnt - auf ein Viertel der Charakterstufe gesetzt.

Wer kriegt für welche Skilllinie Autotrain?

Albion
Klasse Fertigkeitslinie
Waffenmeister Stoß und Schnitt
Minnesänger Instrumente
Kundschafter Bogen
Infiltrator Schleichen
Arawnritter Flexible Waffen und Schnitt
Söldner Stoß und Schnitt
Paladin Schnitt und Gesänge
Hibernia
Klasse Fertigkeitslinie
Waldläufer Bogen
Nachtschatten Schleichen
Midgard
Klasse Fertigkeitslinie
Schattenklinge Schleichen
Krieger Hammer, Axt und Schwert

Autotrain und Respezialisierungen

Wenn ein Charakter in einer oder mehreren Linien Autotrain besitzt, sollte man bei Respezialisierungen äußerst vorsichtig sein, wenn man nicht unter Umständen einige Punkte verlieren will.

Grundlegend gilt: Wird eine Autotrain-Linie respezialisiert, so wird deren Stufe auf das Niveau angehoben, das sie durch ein vorhandenes Autotrain bereits haben würde. Dies gilt immer und auch dann, wenn der Charakter vorher kein Autotrain genossen hat (z.B. weil er sich erst später entschieden hat AT zu nutzen)

Ausnahme: Charaktere, die durch den /level-Befehl erstellt wurden, erhalten beim Respec keine Anhebung auf Autotrain-Niveau, da bei ihnen Autotrain und alle seine Auswirkungen abgeschaltet sind.

Vorsicht: Eine Voll-Respezialisierung (/respec all) respezialisiert alle Fähigkeitenlinien und setzt dabei Autotrain-Linien auf den für die Charakterstufe minimal gültigen Wert. Hatte man vorher in diesen Linien kein Autotrain genutzt (wegen "/level" oder ganz einfach durch manuelles Skillen), so kann man dadurch Skillpunkte effektiv verlieren.

Ein paar Beispiele anhand eines Söldners:

  • Der Söldner nutzt von Anfang an "/level 20" und spielt so weiter. Auf Stufe 50 besitzt er 50 Stufen in Stoßwaffen und nur 1 Stufe in den anderen Waffenlinien.
  1. Er möchte nun auf 50 Schlagwaffen wechseln und hat zwei Möglichkeiten:
  2. Er nutzt eine Einzellinien-Respezialisierung und setzt dadurch seine Linie Stoßwaffen auf Stufe 1 zurück und steckt die Punkte ohne Probleme in Schlagwaffen.
  3. Er nutzt eine Voll-Respezialisierung und setzt dadurch alle seine Linien auf Stufe 1 zurück. Mit Stufe 50 wäre seine aktuelle Autotrain-Stufe 48 und dadurch hätte jede seiner Autotrain-Linien eigentlich bereits Stufe 12. Aus diesem Grund werden nun automatisch Fertigkeitenpunkte vergeben bis seine Autotrain-Linien auf jeweils Stufe 12 sind. Da er nie Autotrain genossen hat werden ihm keine Punkte gutgeschrieben. Somit hat er 144 Punkte "verschenkt".
  • Hätte der Söldner von Anfang an bis einschließlich Stufe 48 Autotrain genutzt, so hätte er keinen einzigen Punkt verloren, da seine Autotrain-Linien bereits Stufe 12 erreicht hätten, bzw. er diese Punkte nochmals gutgeschrieben bekommen hätte. Er hätte im Endeffekt weder Punkte verschenkt, noch Punkte verloren.
  • Ein letztes Szenario: Hätte der Söldner Autotrain nur bis einschließlich Stufe 40 genutzt, so würden ihn nun die Autotrain-Stufen für Stufe 44 und Stufe 48 fehlen. Da dies den Stufen 11 und 12 für seine Autotrain-Linien entsprechen würde fehlen ihm also 23 Punkte pro Autotrain-Linie, die er am Ende verliert.
  • Führ der Söldner die volle Respezialisierung bereits mit Stufe 40 aus, werden die Autotrain-Linien natürlich nur bis Stufe 10 aufgefüllt (da er diese Stufe maximal erreicht hätte).
  • Wenn man eine Linie die Autotrain hat respezialisiert um sie von 38 auf 34 zu senken so verliert oder gewinnt man keine Punkte gegenüber seinen vorherigen Stand. Hierzu ein paar Beispiele:
  • Man hat kein Autotrain genutzt. Nach dem respezialisieren werden 77 Punkte also bis Stufe 12 in dieser Linie festgebrannt.
  • Man hat Autotrain bis Level 20 gemacht und somit 14 Punkte bekommen. Nach dem respezialisieren verbleiben diese 14 Punke auf der Linie zudem wird die Linie bis Stufe 12 gesteigert und die Punkte festgebrannt.
  • Man hat Autotrain bis Level 48 gemacht und somit 77 Punkte bekommen. Nach dem respezialisieren verbleiben diese 77 Punke auf der Linie.

Es ist also egal ob man Autotrain hatte oder nicht solange man die Linie bis 12 oder höher skillen will.

Wichtig: Die Punkte, die man durch Autotrain in einer Fähigkeitenlinien erhält, sind dort dann sozusagen "festgeklebt", sprich, sie können mit einer Respezialisierung nicht mehr entfernt werden. Der theoretisch denkbare Trick, die per Autotrain gutgeschriebenen Punkte umzuspeccen, funktioniert nicht! Es nützt nichts, deswegen einen Gamemaster oder RightNow zu fragen!