Dieses Wiki ist nicht die DAoCpedia (daocpedia.eu), sondern ein Backup der DAoCpedia-Inhalte vom 31. März 2016 (mehr erfahren).

Monster

Aus Backup der DAoCpedia (2016-03-31)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Allgemein

Als Monster werden die Gegner im Spiel bezeichnet. Monster sind zwar in der allgemeinen Sprache immer furchtbar hässlich und unglaublich gefährlich, doch trifft dies nicht immer auf das Spiel zu.

Monster werden auch als "Mob" bezeichnet, was die Abkürzung für "Monster or Beast" ist. Eine andere "Erklärung" wäre Moveable/Mobile Object.

Monster werden gebraucht, um an Erfahrung zu gewinnen. Wird ein Monster von einem Spieler getötet, bekommt der Spieler dafür Erfahrung gutgeschrieben. Die Menge der Erfahrung hängt von einigen Faktoren ab, hauptsächlich aber von der Stufe des Monsters. Gegenstände, die von Monstern nach deren Tod fallengelassen werden, werden als Loot oder Drop bezeichnet.

Sozialverhalten

Klickt man ein Monster an, gibt es vier verschiedene Möglichkeiten, wie es sich euch gegenüber verhält.

  • Ist es euch freundlich gesonnen, braucht ihr von dem Monster nichts fürchten. Es greift euch niemals an.
  • Ist es euch neutral gesonnen, braucht ihr immernoch keine Angst vor dem Monster haben. Auch in diesem Zustand greift es noch nicht an.
  • Ist es euch aggressiv gesonnen, solltet ihr lieber nicht in die Nähe gehen. Es würde euch sofort angreifen und versuchen zu töten. Was die Monster unter "Nähe" verstehen ist verschieden. Den Abstand, den man sich dem Monster nähern muss, damit es von sich aus angreift, bezeichnet man als Aggrorange. Die Ausnahme sind auch hier die "Grauen" Monster, die euch niemals von selber angreifen würden. Das absichtliche Betreten der Aggrorange um das Monster anzugreifen, nennt man pullen.
  • Ist es euch feindlich gesonnen, so greift das Monster euch ebenfalls nicht an. Monster können generell nur entweder den aggressiven oder nur den feindlichen Status durch Fraktionsveränderungen erreichen. Das bedeutet, das man feindliche Monster durch Verärgerung ihrer Fraktion nicht dazu bringen kann, euch anzugreifen. Durch Verbesserung des Fraktionsverhältnisses können sie jedoch ebenso wie die aggressiven Monster neutral oder freundlich werden. Der einzige Unterschied liegt darin, dass feindliche Monster euch niemals angreifen, auch nicht bei extremer Verärgerung ihrer Fraktion.

Normalerweise ist euch kein Monster freundlich gesonnen. Doch da sich Monster in Fraktionen unterteilen, die sich gegenseitig mögen oder hassen, kann es sein, das ihr euch mit einer Fraktion so gut stellt, das sie euch wirklich mögen (euch freundlich gesonnen sind).
Verhaut ihr zum Beispiel in Darkness Falls die Händler, dann werden diese von ihren neutralen Status irgendwann feindlich und im schlimmsten Falle sogar aggresiv und sie greifen euch an. Tötet ihr aber andere Monster in Darkness Falls, erhaltet ihr mit jedem getöteten Monster die Meldung, das euch die ???-Imp Fraktion nun besser leiden kann, dafür aber die ???-Legion Fraktion nichtmehr.

Monster, die in Fraktionen sind, die sich gegenseitig hassen, werden auch gegeneinander kämpfen, wenn sie sich begegnen.

Normalerweise gibt es zu jeder Fraktion eine Gegenfraktion. So kann man durch gezieltes Monstertöten steuern, welche Monster den Spieler mögen und welche nicht. Allerdings gibt es hier und da auch Fraktionen, zu denen es keine Gegenfraktion gibt. Das sind zum Beispiel die "EpicMonster" aus dem Verfluchtem Wald in Hibernia. Tut man ihnen nichts, stehen sie euch neutral gegenüber. Sobald ihr aber ein oder zwei dieser Epicmonster getötet habt, werden sie aggressiv und man hat keine Chance mehr, sie je wieder auf den neutralen Status zu bekommen.

Es gibt mehrere Verhaltensweisen von Monstern, wenn man sie angreift. Wer diese kennt, kann sie sich zunutze machen und dadurch beim Leveln Vorteile erhalten - oder zumindest böse Überraschungen vermeiden.

Zum einen gibt es "echte" neutrale Mobs, die nicht fraktionsabhängig neutral wurden, sondern es von Haus aus sind und auch nie aggressiv werden, egal wieviele man von ihnen tötet. (Wie zum Beispiel fast alle Monster in den Anfängergebieten). Diese werden niemals groupen, sie werden nicht adden und sie sind auch nicht gelinkt. Sie geben durchschnittlich weniger Erfahrungspunkte als ihre aggressiven Kollegen gleichen Levels - dafür ist es sicherer in ihrer Nähe und einfacher sie anzugreifen. Man kann z.b. gegen ein neutrales Monster mit einem positionsabhängigen Style eröffnen und so mit dem ersten Schlag schweren Schaden anrichten, ehe das Monster sich einem zuwendet.

Ein völlig normales Monsterverhalten ist das groupen oder auch BAF. Das passiert bei fast allen Monstern gleicher Art, die zu mehreren an einem Spotherumstehen. Das Monster bringt einfach noch ein paar Freunde mit wenn es gepulled wird, und zwar abhängig von der Gruppenstärke der Angreifer. Es kommen im Normalfall immer Gruppe/2 Monster, sofern genügend vorhanden sind. Dabei werden Pets mitgezählt. Diese Monster geben einen Gruppenbonus an Erfahrungspunkten und mehr Gold.

Ebenfalls normal ist das Adden wenn man versehentlich in die Agrorange eines Monsters gerät während man kämpft - oder umgekehrt, wenn das Monster umherwandert und dabei zu nah an den kämpfenden Spielern vorbeiläuft. Und natürlich, wenn in der näheren Umgebung gerade ein Monster respawn ed. Daher ist es wichtig, dass man sich einen sicheren Platz aussucht, ehe man pulled.

Ein anderes Verhalten ist CFH- Call For Help. Diese Monster rufen um Hilfe, sobald ihre Trefferpunkte um eine monsterindividuelle Prozentzahl sinken. Alle ihre Kollegen, die sich in der näheren Umgebung aufhalten, werden sich daraufhin dem Angreifer zuwenden, sodass man an bestimmten Spots mal eben 20 Adds bekommt. Wer das vermeiden will, sollte das Monster lieber ohne Schaden zu verursachen pullen und erst in ausreichendem Abstand von seinen Kollegen töten. Wer allerdings 20 Adds händeln kann, wird dieses Verhalten absichtlich provozieren, um die daraus entstehenden Gruppenboni zu erhalten.

Nicht zu verwechseln mit CFH und auch nicht mit BAF sind gelinkte Mobs. Was gelinkt ist, bringt immer seine(n) Freund(e) mit, egal ob man mit oder ohne Schaden angreift, ob man alleine oder mit einer vollen Gruppe angreift - diese beiden (oder mehr) Monster gehören untrennbar zusammen. Das interessante daran ist, dass sie entsprechend immer Gruppenboni und große Truhen Gold geben - und dass die Chance auf Drops bei ihnen höher ist als bei Einzelmobs. Wenn man eine neue Art von Monstern anzugreifen gedenkt, sollte man kurz beobachten, ob sie (oder ein Teil von ihnen) gleichgerichtet umherwandern, wie es z.b. manche Drakora-Patrouillen und manche moosigen Höhlenwichte im Untergrundwald tun - oder auch viele Reichswachen, die im Verband um Keeps patrouillieren. Bei gelinkten Monstern ist immer besondere Vorsicht geboten, da sie teilweise spielergruppenartig aufeinander abgestimmt sind: als Tank -, Caster - und Heilmonster z.B., für die man schon eine gute Taktik braucht, auch wenn sie möglicherweise allesamt vom Level her unterlegen scheinen. Die wenigsten Monster sind gelinkt und in den allermeisten Fällen lässt sich das schnell und eindeutig erkennen.

Relativ wenige rufen um Hilfe, und es gibt einige Anhaltspunkte, die einem das verraten können, wenn man sonst nichts über neu entdeckte Monster weiß. Zuerst muss man sie ein wenig beobachten. Wenn es sich um "soziale Verbände" von Monstern der gleichen Art, aber u.U. mit unterschiedlichen Namenszusätzen ("Kobold-Luriauswringer", "Kobold-Elfenmisshandler", "Kobold-Trollwürger") handelt, die womöglich noch humanoid aussehen oder zwischendurch "sinnvollere" Dinge tun als umherwandern (wie z.b. sich zu kratzen oder gähnend zu strecken), wenn sie Waffen bei sich tragen oder sich bei irgendwelchen windschiefen Hütten aufhalten etc, lässt dies den Rückschluss zu, dass es sich um "höher entwickelte" Wesen handelt. Dann ist die Wahrscheinlichkeit immer groß, dass sie ihren "Stamm" um Hilfe rufen werden. Dann ist immer erst mal Vorsicht geboten.

Fast alle Monster bringen aber ihre Freunde mit, wenn man sie zu mehreren angreift. Man sollte sich dabei bewusst sein, dass man nicht absichtlich Gruppenboni etc produzieren kann, indem man Monster in den Kampf hineinzieht, die freiwillig nicht mitgekommen wären. Gruppen, die sich den AE - Flächenschaden einiger Klassen gezielt zunutze machen, holen absichtlich mehr Monster auf einmal, weil es vom Mana verbrauch her keine Rolle spielt, ob man 3 oder 30 Monster umhaut, von der Downtime her jedoch sehr wohl. Wer allerdings denkt, er könne seinen Erfahrungspunkteschnitt steigern, indem er einfach immer mehr Monster in den Kampf zwingt, der irrt - er macht sich nur unnötig das Leben schwer.

Farben

Die Namen der Monster werden in verschiedenen Farben dargestellt. Diese Farben spielen eine wichtige Rolle, um die Stufe des Monsters zu erfahren. Detaillierte Informationen liefert der Artikel Farbkodierung.

  • grau: Graue Monster sind weit unter eurer Stufe. (< 70%) Wenn ihr sie tötet, geben sie weder Loot noch Erfahrung, da diese Monster wirklich viel zu einfach zu töten sind. Graue Monster greifen euch niemals von selbst an.
  • grün: Auch diese Monster sind noch weit unter eurer Stufe (70%-80%), geben jedoch nach ihrem Ableben Erfahrung und Loot, wenn auch sehr wenig.
  • blau: Blaue Monster sind auch noch unter eurer Stufe (80%-90%), wenn auch nichtmehr viel. Wenn euch blaue Monster zu einem ungünstigen Zeitpunkt erwischen, könnten sie euch schon gefährlich werden. Blaue Monster könnt ihr aber töten, ohne euch grossartig in Gefahr zu bringen.
  • gelb: Gelbe Monster sind ungefähr auf eurer Stufe (90%-100%). Sie sind ein würdiger Gegener und für manche Klassen schon ein harter Brocken.
  • orange: Orange Monster sind etwas über eurer Stufe. (100%-110%) Manche Klassen schaffen auch Orange Gegner ohne grössere Probleme alleine, doch sollte man sich im Zweifel lieber einen Bogen um diese Monster machen. Orange Gegener sollten für Gruppen ab zwei Spieler eigentlich kein Problem darstellen.
  • rot: Rote Monster sind weit über eurer Stufe. (110%-120%) Alleine habt ihr wirklich nur in Ausnahmefällen eine reelle Chance. Rote Monster sollten nur in grösseren Gruppen angegangen werden.
  • lila: Lilane Monster kann man alleine nur in sehr wenigen Fällen und bei sehr guter Char-Beherrschung töten. Sie liegen min. ca. 120% über eurer Stufe, können aber bis Stufe 99 hoch sein. Wenn ihr nicht sicher seid, welches Level das Monster wenigstens ungefähr hat, solltet ihr es nicht einfach so angreifen. Für volle Gruppen sind "hell"-lila Monster ideale Erfahrungspunkte-Spender. Je höher das Level des Monsters ist, desto wahrscheinlicher braucht man eine spezielle Taktik und manche sind gar nur mit einer Kampfgruppe schaffbar.

Respawn

siehe Spawn