Dieses Wiki ist nicht die DAoCpedia (daocpedia.eu), sondern ein Backup der DAoCpedia-Inhalte vom 31. März 2016 (mehr erfahren).

Diskussion:Zauberer

Aus Backup der DAoCpedia (2016-03-31)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ich bin (nach jahrelangen ausgibigen Studien) zu der Erkenntnis gelangt, dass es unsinn ist den Baselinebolt im leveln zu nutzen. Optimalerweise geht man auf 1500 an das Monster herran und zaubert den Speccbolt. Während dieser in der Luft ist zabert man kontinuirlich DDs. Das hat 2 Vorteile 1) Baselinebold braucht zu viel Mana. 2) Da ich schon auf DD Reichweiteb bin kann ich gleich zaubern ... Optimalerweise trifft dann der DD wenn das monster auf 1500 steht. Würde das Monster auf den Zauberer zulaufen würde mann bei 1500 anfangen zu casten und dann würde der DD treffen nachdem das Monster schon auf etwa 1250 herrangekommen ist. Man wird also etwa einen DD weniger Casten können bis das Monster im Nahkampf ist. --Migodus 12:29, 11. Sep 2005 (CEST)

hm... sollte man wirklich kleine symbole verwenden? Ist zwar nett wegen der Schriftgrösse, aber man könnte ja da eine schicke Tabelle mit normal-grossen symbolen einfügen. War meint Ihr dazu?

--Paradoxin (flauschi) 14:54, 25. Sep 2005 (CEST)

Die Farge ist halt auch, ob wir den Zauber nur einmal mit Symbol aufführen und alle Level bei dem man ihn kriegt durch Kommatas getrennt dahinter schreibt (Wie beim Kaba). Oder ob man eine grosse Tabelle macht mit jedem Icon zu jedem Spruchlevel (Zauberer) --comstar 20:56, 25. Sep 2005 (CEST)

denke mal wenn schon dann richtig. sprich ne tabelle mit grossen symbolen am besten. die frage ist aber ob die sprüche hier aufgelistet werden sollen oder bei den artikeln zu den linien was ich eher als sinnvoll ansehe und auch bei anderen klassen noch angepasst werden müsste. eventuelle abweichen der linien mit klassen kann man da dann ja auch auflisten. nur muss dann einige sprüche nicht doppelt auflisten bei vielen klassen.

--McKenna

Schaut Euch doch mal an, wie ich es beim Kabbalisten aufgebaut und den zugehörigen Skilllinien aufgebaut habe. Vielleicht könnt Ihr das übernehmen bzw. verbessern und dann übernehmen?

--Ty 21:25, 25. Sep 2005 (CEST)

Das Problem ist halt nur, dass es dann sehr viele Bilder zu laden gibt. Und wenn der einzige Unterschied ist, ob der Rand nun grün oder blau ist, dann stellt sich schon die Frage was der Aufwand bringt. Weg der Sonne könnt ihr euch auch als Beispiel ansehen. Habe das Kabbalistenlayout noch gernigfügig verändert, dass man leichter vom Klassenartikel (In dem Fall Eldritch)auf die einzelnen Spezialisierungslinien verlinken kann. --comstar 23:35, 25. Sep 2005 (CEST)

die vorlage beim kabba geht sehr gut in die richtung was ich mir zb dachte. bei der körper linie kann man zb sehen ob man sich überlegen sollte alles für die klassen getrennt aufzulisten die die gleiche base haben oder nur unterschiede. sprich erstmal das was sich alle teilen und dann das spezielle für die jeweiligen klassen.

--McKenna

gerade mal von comstar die linie weg der sonne angesehen. das würde ich sagen ist für den moment eine einfache und sinnvolle auflistung der linien. sollte man bei allen casts so machen und die linien bei den char raus nehmen wo sie detailiert aufgeführt sind. man könnte das ganze natürlich komplxer machen mit javascript und mehr details anzeigen zb manakosten und schaden, wie es zb bei daoc.catacombs.com im charbuilder gemacht wird. :)

--McKenna

Freut mich, dass meine Tabellen Euch gefallen haben :) Ich habe nach Vorlagen gesucht, aber leider keine gefunden. Das war auch das, was ich beim Kabbalisten vermißt hatte. So habe ich alles, was ich bei anderen Klassen gut fand, beim Kabbalisten schon mal als Überschrift für Kapitel eingefügt. Vielleicht vervollständigt die dann ja noch jemand <g> Eine gemeinsame Vorlage für alle Klassen würde anderen vielleicht anderen helfen, Artikel zu vervollständigen. Dann wissen die wenigstens, was da noch rein soll :)

Ach ja noch eine Frage: wo habt ihr die großen Icons her? Gibt es die irgendwo? Dann könnte ich die bei den Kabbalistensachen noch einfügen.

--Ty 14:36, 26. Sep 2005 (CEST)

Ich schätze Comstar hat sie, wie ich, aus Screenshots von Quickbars herausgeschnitten. Wenn du genau weist, wie die Icons aussehen kann man diese auch direkt aus den Icon-Texturen im DAoC-Ordner herausschneiden. Die Iconschablonen kann man im Verzeichnis "icons" im Daoc-/Toa-/Catacombs-Hauptordner finden.

--Avenger 14:43, 26. Sep 2005 (CEST)

jo, die icons sind alle im icon ordner. für die casts sind das alle spl bitmaps. die mit dem b am ende sind die grossen und die mit s sind die kleinen. da das nur bitmaps sind sollte somit ohne probleme zb mit paint ausgeschnitten werden können. jedes bessere programm kann das eh ;)

--McKenna

Stimt genau, ich habe mir die Icons aus Screenshots rausgeschniten. Hatte als Mana-Menta beim ML9-Raid ja auch sonst wirklich nichts zu tun. --comstar 16:34, 26. Sep 2005 (CEST)

Ich habe übrigens folgende Nomenklatur bei der Benennung der Icon-Bilder verwendet: Linie_(Kürzel der Linie z.B. Licht)_(Welche Klasse oder sonst Base)_(Kürzel für den Spell).jpg Das gab dann Linie_Licht_Menta_Dot.jpg --comstar 16:55, 26. Sep 2005 (CEST)

Ähm... McKenna schreibt in der Diskussion für comstar? Kann mich jemand bitte aufklären?

--Avenger 16:56, 26. Sep 2005 (CEST)

Ok, scheint nur ein Bug gewesen zu sein... bei mir Standen die Änderungen von Comstar noch nicht in der Liste... und bei der Änderung von McKenna war auch Comstars Text aufgeführt... strange things...

--Avenger 16:59, 26. Sep 2005 (CEST)

Wo wir gerade bei Icons sind... es würde denke ich auch Sinn machen in den Waffenlinien die Styleicons einzufügen.

Was meint ihr?

--Avenger 17:06, 26. Sep 2005 (CEST)

So wie wir es in Klinge bereits zum Teil haben? --comstar 17:24, 26. Sep 2005 (CEST)

Ja genau so.

Andere Sache: Der Zaubererartikel sollte mit den Skilllinien am besten an das neue System angepasst werden... im Moment sieht es ja noch so aus, dass da teilweise unvollständige Informationen drin stehen zu den Linien... sehr unübersichtlich.

--Avenger 18:54, 2. Okt 2005 (CEST)

Begründung Rollback

Meines Wissens hat der Zauberer die Fähigkeit Vulkanische Säule. Kann sein dass sei bei contra falsch ist, aber nicht einfach löschen. --comstar 18:12, 25. Jul 2006 (CEST)