Dieses Wiki ist nicht die DAoCpedia (daocpedia.eu), sondern ein Backup der DAoCpedia-Inhalte vom 31. März 2016 (mehr erfahren).

Diskussion:RP-Faktor

Aus Backup der DAoCpedia (2016-03-31)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Was genau ist das? Wer hat warum mit welchen Daten diese Statistik erhoben? (N) oder (n)? --Campi 12:31, 2. Mär. 2007 (CET)

Die Daten basieren auf alle Level 50 Chars der deutschen Server, die in den letzten 2 Wochen im RvR waren und wurden aufgrund der XML-Daten von GOA berechnet. Durchschnittliche Zahl der RP dieser Char per Dreisatz in Faktor umgesetzt. Basisfaktor 1,0 Heiler mit den durchschnittlich meisten RP.

--Moritz 12:38, 2. Mär. 2007 (CET)

Achja warum? Damit man unterschiedliche Klassen relativ objektiv vergleichen kann.

--Moritz 12:40, 2. Mär. 2007 (CET)

Hast du die Menge der Charaktere pro Klasse berücksichtigt? Oder hast du einfach alle (Hausnummer) 50.000 Heiler im RP summiert und dann durch 50.000 geteilt und dasselbe dann mit den (Hausnummer) 200 Necros gemacht? --Campi 13:49, 2. Mär. 2007 (CET)
Alle komplett pro Klasse und dann geteilt. Bin noch am überlegen das ganze umzuschreiben das nur die Top50 genommen werden. Dann hätte man nur alle drin, die die Klasse gut spielen. Würde aber auch bei Klassen die selten gespielt werden wenig helfen, weil es da vielleicht garnicht 50 Topspieler gibt. Von daher dachte ich mehr das es besser ist alle zu nehmen. Allerdings hat man dann auch BBs mit drin, die gelegtentlich rezzen und damit RvR-sktiv erscheinen. Bin aber für Vorschläge offen. --Moritz 19:12, 3. Mär. 2007 (CET)


Ich bezweifle die Aussagekräftigkeit so eines Wertes. Wo liegt der Sinn?

Borlak 19:44, 3. Mär. 2007 (CET)

Hmm, ich seh da auch noch ein Problem bei der Mechanik dieser Statistik. In den RPs steckt ja noch die Spielzeit (bzw. RvR-Spielzeit) mit drin, die du nicht aus den GOA-Daten erhalten kannst... --Cinnean 11:17, 4. Mär. 2007 (CET)

Dürfte nicht so das Problem sein, weil es in allen Klassen Spieler gibt, die ihren Char oft oder weniger oft spielen.
--194.127.8.19 12:30, 5. Mär. 2007 (CET)

Ich finde es generell bedenklich einen Artikel zu einem Begriff zu erstellen, den es in der Spielergemeinschaft gar nicht gibt. --Agrardod 11:27, 4. Mär. 2007 (CET)

Also mir ist es egal, ich finde es schon aussagekräftig wie es ist. Kleine Verbesserungen bau ich gerne ein, wenn jemand was hat was die Vergleichbarkeit verbessert. Wenn halt der allgemeine Tenor ist das es keinen interessiert können wir es auch gerne wieder löschen. Hab ich kein persönliches Problem mit. Ich rechne mir das für mich schon ein paar Monate und dachte es könnte auch andere interessieren.
--Moritz 11:01, 5. Mär. 2007 (CET)
Mehrinfos sind immer gut. Wenn Grummelbolg Borlak denn Sinn nicht erkennt, soll er seine Pflanzen gießen - aber dabei natürlich gaanz vorsichtig sein! ;)
Die Info Ansicht finde ich einfach nur schwer vergleichbar. Verbesserungen meinerseits:
  1. Genauigkeit: So viele Chars auswerten wie möglich (aber auf die Relativität achten)
  2. Relativität: Jede gemessene Gruppe (Klasse) muss aus derselben Menge bestehen. Es bringt nichts, wenn 10.000 Heiler mit 200 Nekromanten verglichen werden.
  3. Relativität: Jede Gruppe muss aus allen Schichten bestehen: Jeder Server, jeder RR und da ganz Zufällig eine gute Gruppe auswählen - z.B. 200 Chars (weiß net, ob man soviele zusammenbekommt)
  4. Wiederholbarkeit: Du sagst, das du das schon länger machst - Ich gehe davon aus, das zumindestens im unteren Teil die Reihenfolge ständig wechselt: Das wäre ein Indiz für eine Auswertung ohne große Aussagekraft
--Campi 22:04, 5. Mär. 2007 (CET)
Das ist es ja gerade, größere Verschiebungen gibt es eigentlich immer nur bei massiven Änderungen in einer Klasse. Sei es weil sie nicht mehr so populär ist, oder weil sich der Damage oder sonstiges wie zB die Einführung der Heil-Rp geändert hat. Trotz der einfachen Auswertung gibt es da kaum größere Verschiebungen. Wenn dann nur bei den Klassen die eh dicht zusammen liegen. Um die Verschiebungen im Hundertstel oder Zentelbereich zu vermeiden könnten man natürlich auf 1; 1,5; 2 ... runden. Dann ändert sich nicht mehr soviel. Wobei der Nekromant aufgrund der schlechten Vertretung im RvR zwischen 15 und 22 pendelt. Hier haben so wie Du es wohl gemeint hast kleine Verschiebungen schon große Auswirkungen. Aber ändert eigentlich nichts daran, daß im dauerhaft der Platz des am schwierigsten RP-verdienenden Chars streitig macht. Sodaß die Liste eher im oberen Bereich instabil ist was die Reihenfolge betrifft. ZB Heiler/Runi 0,02 Unterschied verschiebt sich schnell mal.
--Moritz 10:58, 6. Mär. 2007 (CET)

gibt man dem ganzen nicht die überschrift "welche klasse bekommt durchschnittlich die meisten rp", sondern "welche klasse ist am beliebtesten im rvr (...weil sich damit gut rp machen lassen)", spiegeln diese zahlen eigentlich ziemlich genau die realität. überraschend ist das allerdings eher nicht. den aufbau und die erklärungen dazu finde ich bisher noch eher verwirrend. anfangs hatte ich es irgendwie eher so verstanden, dass necros mit unglaublichem abstand die fettesten rp einfahren. erst mit ein bisschen nachdenken und genauer ansehen kam ich dann darauf, wie diese tabelle zu bewerten ist. die sinnhaftigkeit des tools besteht wohl vornehmlich darin, prognosen und tendenzen zu spieländerungen auf ihre richtigkeit zu überprüfen. insgesamt so nützlich wie ein drittes nasenloch, aber sicher auch genauso unschädlich und die 4p community wirds bestimmt freuen, wenn sie zukünftig hierher verlinken kann, um ihre beweisführung über die uberness anderer klassen zu untermauern^^ Janeela (die mal wieder vergessen hat, wie das mit den dingsbums geht)

Das geht so: 4mal die Tilde <ALT GR> <+> Und nen 3. Nasenloch wär was feines bei meinem momentanen Schnupfen, aber nur wenn es frei wäre. ;) --Moritz 15:05, 6. Mär. 2007 (CET)