Dieses Wiki ist nicht die DAoCpedia (daocpedia.eu), sondern ein Backup der DAoCpedia-Inhalte vom 31. März 2016 (mehr erfahren).

Diskussion:Epicrüstung

Aus Backup der DAoCpedia (2016-03-31)
Wechseln zu: Navigation, Suche

kann man das inhaltsverzeichniss irgend wie anders positionieren oder den text drum herum fliessen lassen? das ist ja nun doch sehr lang. --McKenna 16:50, 1. Mär 2006 (CET)

Man kann es mit
__NOTOC__
im Quelltext komplett ausschalten, sonst aber wohl nicht für einen einzelnen Artikel verändern. --Campi 18:28, 1. Mär 2006 (CET)

Ich hatte mir eigentlich vorgestellt, dass die Bilder so hoch sein sollten, dass sie den Artikel nicht künstlich in die Länge ziehen. Also sechs Zeilen hoch. --comstar 23:17, 1. Mär 2006 (CET)

Was haltet ihr davon, die Seite in drei, entsprechend der Reiche, zu splitten? Gaim 14:24, 2. Mär 2006 (CET)

Ich finds so ok... abgesehen von dem Inhaltsverzeichnis störts mich eigentlich nicht... ich würde aus dem Inhaltsverzeichnis ne 3-spaltige Tabelle machen und das normale Verzeichnis rausnehmen, damits am Anfang nicht zu lang wird... für 4 Artikel finde ich nicht wirklich Arugumente. --Avenger 14:42, 2. Mär 2006 (CET)

SI-Dungeon

Mal so spontan in den Raum geworfen, es sind zwar nicht die Epic-Rüstungen, aber in jedem SI-Dungeon (TG, Galla, Sidi) gibts ja auch die Rüstungsteile von jeder Klasse. SOllte man die noch in einer 3. Spalte hinzufügen? --Naiad 00:12, 2. Mär 2006 (CET)

wie du schon sagst, es ist keine epic rüstung :) das würde dann eher sinn gemäss in einen si dungeon artikel passen. --McKenna 00:15, 2. Mär 2006 (CET)

desweiteren, eine dritte spalte wäre da echt zuviel. ich habe ne auflösung von 1024 und die seite ist so schon komplett ausgefüllt. --McKenna 00:16, 2. Mär 2006 (CET)

jo sehe ich auch so Epic-Quest -> Epic-Rüstung... andere Klassenspezifische Rüstungen sind zwar nett, aber passen nicht so wirklich. Zumal die Epic-Rüstung für alle zugänglich ist, aber diese SI-Dungeon-rüstungen sehr viel schwerer zu bekommen sind. Für so einen Raid braucht man viele leute und dann auch noch würfelglück etc. --Paradoxin (flauschi) 05:29, 2. Mär 2006 (CET)
1024 - was habt ihr alles nur für kleine Monitore -kopfschüttel-. Rüstung hat ja btw auch den Epic-Skin, von daher würde es auch schon etwas passen. ;) --Naiad 09:46, 2. Mär 2006 (CET)
Mach die Rüstungen doch zu den Dungeons, wo sie auch hin gehören. Dann sieht man nämlich was einem erwartet, wenn man das Dungeon 1000 mal macht und 6 mal Würfelglück hat. --comstar 10:11, 2. Mär 2006 (CET)

Nach 1000 Mal hat man nen Titel... ist das nichts? :P --Avenger 11:00, 2. Mär 2006 (CET)

Öhm - nach 1000mal was hat man welchen Titel ? --Willstedre 11:31, 2. Mär 2006 (CET)

Männer, denkt vor euren Antworten an das Weibervolke, dass hier zugegen ist! --comstar 11:42, 2. Mär 2006 (CET)

Arg, hier ist Weibsvolk anwesend?! Dann können wir ja hier niemanden steinigen. :( Ne, aber 1000x ist ziemlich übertrieben, so schlimm ist es ja bei weitem nicht, das droppt doch wie Heu da... ;) --Naiad 14:51, 2. Mär 2006 (CET)

Ich krieg beim Würfel um was auch immer immer nur 1-stellige Ergebnisse wie Heu :P --Avenger 15:04, 2. Mär 2006 (CET)

Wie isses nun eigentlich ... ?

Ist die "neue" Epic-Rüstung nun eigentlich auch unzerstörbar gemacht worden ? Die Frage hat mir bisher noch keiner so richtig beantworten können. Speziell für Nekromanten wäre das meines Erachtens ne tolle Sache, da sich deren Ausrüstung ja bei normalem Gebrauch der Klasse über die Maßen schnell abnutzt (was ich nach wie vor nicht nachvollziehen kann - aber das ist ne andere Sache ...) --Willstedre 07:36, 2. Mär 2006 (CET)

Ja, die Epics sind wie Artefakte oder Championwaffen unzerstörbar (und endlich auch Level 51 MP).

Allerdings sind sie kostengünstiger zu reparieren (1% ~ 5G).

--Avenger 07:51, 2. Mär 2006 (CET)

Bilder

Bei Bildern für die Epicrüstung bitte drauf achten, dass die Epic vollständig angezogen ist (ok bei Caster weniger relevant) und vor allem ungefärbt. Championwaffe wäre auch nett, aber kein Must-Have.

--Avenger 15:03, 2. Mär 2006 (CET)

Psst! In Midgard gibts keine Roben..... ;)

--Killerpikatschu 15:11, 2. Mär 2006 (CET)

>.< ja leider

--Avenger 15:31, 2. Mär 2006 (CET)

Meine Bilder für Hibernia und Midgard sind immer die Trainer aus dem jeweilige TOA-Startgebiet. Die haben Epic und Championwaffe an. --comstar 15:45, 2. Mär 2006 (CET)

welcher keks hat die kundi epic wieder geändert? die jetzt ist nicht wirklich ersichtlich da sie gefärbt ist. --McKenna 22:21, 13. Mär 2006 (CET)

Neuer Skin

Hibernia

  • Die Rüstung, die der Schwertmeister mit Vollendung der neuen epischen Quest erhält, wurde grafisch überarbeitet. Dies gilt nicht für Rüstungen, die man vor der 1.79 erhalten hat.

Midgard D*ie Rüstungen, die Jäger und Donnerkrieger mit Vollendung der neuen epischen Quest erhalten, wurden grafisch überarbeitet. Dies gilt nicht für Rüstungen, die man vor der 1.79 erhalten hat. Albion

  • Die Rüstungen, die Minnesänger und Hexer mit Vollendung der neuen epischen Quest erhalten, wurden grafisch überarbeitet. Dies gilt nicht für Rüstungen, die man vor der 1.79 erhalten hat.

Nach Möglichkeit die neuen Skins im Artikel verlinken.

--comstar 14:45, 3. Mär 2006 (CET)

Stats der Rüstung

Ich denke es macht keinen Sinn die Werte der Rüstungsteile in den Artikel mit aufzunehmen. Ein Link auf Bestinary sollte reichen... Die Werte der einzelnen Rüstungsteile blähen den Artikel unnötig auf.

vlg Gaim 22:51, 12. Mär 2006 (CET)

Richtig, ich lösch es mal wieder.. Wer die Stats hat, hochladen zur Bestiary und dann direkt verlinken wie bei den anderen Rüstungen auch. --Naiad 00:39, 13. Mär 2006 (CET)
Solange die Items nicht im bestiary drin sind macht es durchaus Sinn, die Stats drin zu lassen. Man kann sie dann immer noch entfernen, wenn man den Link zum bestiary einbaut.--comstar 18:31, 13. Mär 2006 (CET)

dann spar dir doch das abtippen, das ganze wird dadurch eh viel zu lang. --McKenna 22:20, 13. Mär 2006 (CET)