Dieses Wiki ist nicht die DAoCpedia (daocpedia.eu), sondern ein Backup der DAoCpedia-Inhalte vom 31. März 2016 (mehr erfahren).

Illusion

Aus Backup der DAoCpedia (2016-03-31)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Eine Illusion ist eine rein äußerliche Veränderung eines Spielers. Die meisten Illusionen erhält man als spezielle Fähigkeit von Artefakten So verwandelt einen z.B. die Tafel von Atlantis auf Stufe 5 in einen großen und auf Stufe 10 in einen kleinen Sobekite. Diese Illusionen haben manchmal noch eine weitere Funktion, so z.B. einen offensiven oder einen reaktiven Proc. Darüber hinaus erlernt der Barde ab Reichsrang 5 die Fähigkeit, sich als eine andere Klasse zu tarnen um so dem Gegner zu verschleiern, um welche Klasse es sich handelt. Der Knochentänzer kann sich ab Reichsrang 5 ebenfalls als eines seiner Skelette tarnen. Eine weitere Illusion ist die Froschverwandlung des Snarezaubers vom Hexenmeister aus der Hexenkunst-Linie. Die letzte Möglichkeit eine Illusion zu bekommen ist im Verlauf von einigen Quests. So bieten z.B. die Rekrutenquests in einem Step die Möglichkeit sich in eine Fee zu verwandeln. Alle humanoiden Illusionen (mit Ausnahme der Barden-RA) können allerding auf die getarnte Klasse schließen lassen, denn die Waffen und Schilde bleiben während der Verwandlung erhalten.