Dieses Wiki ist nicht die DAoCpedia (daocpedia.eu), sondern ein Backup der DAoCpedia-Inhalte vom 31. März 2016 (mehr erfahren).

Cap

Aus Backup der DAoCpedia (2016-03-31)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Als Cap bezeichnet man den Höchstwert, den eine Eigenschaft oder Fähigkeit erreichen kann. Durch besondere Gegenstände können bestimmte Caps erhöht werden.

Die Caps bei Attributen sind 1,5 * LVL , daraus ergibt sich für Lvl 50 ein maximaler Bonus von 75 Punkten für z.b. Stärke. Seit ToA gibt es die Möglichkeit der Caperhöhung. Diese hat für Attribute auch eine Grenze, 0,5*Lvl+1, somit 26 Punkte maximal an Caperhöhung also für einen Lvl 50 Char. Insgesamt können also 101 Punkte in einem bestimmtem Attribut erhöht werden .

Bei Resistenzen ist das Cap, das durch Ausrüstung erworben werden kann, 0,5*Lvl+1, und somit 26% bei Level 50. Für Resistenzen gibt es keine ToA-Caperhöhung. Absolutes Cap von Resistenzen ist: 26%(Ausrüstung) + 24%(Resistenzbuffs von Druide, Hüter, Kleri, Ordi, Schamane oder Heiler) + 20% Resistenzgesänge von Paladin, Barde und Skalde) + Rassenboni= 70-75%.
In Hibernia kann der Animist noch Pilze erschaffen, die einen 15% Magieresibuff zaubern können. Damit liegt das Cap in Hibernia theoretisch bei 85-90%.