Dieses Wiki ist nicht die DAoCpedia (daocpedia.eu), sondern ein Backup der DAoCpedia-Inhalte vom 31. März 2016 (mehr erfahren).

Konstitution: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Backup der DAoCpedia (2016-03-31)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 7: Zeile 7:
  
 
Wer sich genauer für die Berechnung der Trefferpunkte interessiert, dem wird hier geholfen: http://daoc.foren.4players.de/viewtopic.php?t=33560
 
Wer sich genauer für die Berechnung der Trefferpunkte interessiert, dem wird hier geholfen: http://daoc.foren.4players.de/viewtopic.php?t=33560
 +
 +
[[Kategorie:Attribute]]

Version vom 8. August 2005, 06:44 Uhr

Konstitution ist eines der 8 Attribute, die jeder Charakter besitzt. Sie bestimmt, über wieviele Trefferpunkte ein Charakter verfügt. Je mehr Punkte man in Konstitution investiert, um so mehr steigt der Wert der Trefferpunkte.

Neben der Möglichkeit es bei der Charaktererschaffung zu steigern, gibt es noch die Möglichkeit es durch Ausrüstung, Buffs oder Reichsfähigkeiten zu steigern.

Man kann sagen, dass 1 Konstitutionspunkt zwischen 2,8 und 4,4 Trefferpunkten (je nach Klasse, Magier weniger als Nahkampfklassen) entspricht. Das heisst, 10 Konstitutionpunkte sind bei einem Magier 28 Trefferpunkte bzw. bei einem Kämpfer 44.


Wer sich genauer für die Berechnung der Trefferpunkte interessiert, dem wird hier geholfen: http://daoc.foren.4players.de/viewtopic.php?t=33560