Dieses Wiki ist nicht die DAoCpedia (daocpedia.eu), sondern ein Backup der DAoCpedia-Inhalte vom 31. März 2016 (mehr erfahren).

Diskussion:Tank: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Backup der DAoCpedia (2016-03-31)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
Zeile 13: Zeile 13:
 
Minnesänger (Schleicher/Hybridtank) sowie Ketzer (Caster/Hybridtank) sind sehr schwer einzuordnen. Hier fällt die Zuordnung aufgrund der Skillung unterschiedlich aus.
 
Minnesänger (Schleicher/Hybridtank) sowie Ketzer (Caster/Hybridtank) sind sehr schwer einzuordnen. Hier fällt die Zuordnung aufgrund der Skillung unterschiedlich aus.
 
--[[Benutzer:Avenger|Avenger]] 10:39, 22. Aug 2005 (CEST)
 
--[[Benutzer:Avenger|Avenger]] 10:39, 22. Aug 2005 (CEST)
 +
 +
Walküre fällt ganz klar in die Bezeichnung Hybrid-Tank und hab es daher noch ergänzt

Version vom 30. August 2005, 18:01 Uhr

Wieso zählen Hüter und Skalden nicht zu den Hybridtanks?

--Avenger 07:25, 22. Aug 2005 (CEST)

Hm. Die Bezeichnung "Hybridtanks" in diesem Artikel scheint nicht zu stimmen. Es müsste eher "Magietanks" heissen. Hybride werden ja gesondert behandelt...--Campi 10:28, 22. Aug 2005 (CEST)

Meiner Meinung nach ist die Bezeichnung Hybridtank (d.h. Nahkämpfer mit magische Fähigkeiten, welcher Art auch immer) nur nicht voll ausgeführt. Skalden und Hüter gehören eindeutig dazu. Schwer wird's erst bei Klassen, wie z.B. dem Ketzer, der etwa eine Teilung onv 50/50 hat oder dem Schnitter mit etwa 60/40, da diese je nach Skillung sowohl ausgeprägte Castermerkmale, alsauch Tankmerkmale besitzen können.

Meiner Meinung nach sind folgende Klassen als Hybridtanks einzustufen: Paladin, Arawnritter, Ordensbruder, Hüter, Champion, Schnitter, Vampyr, Skalde, Donnerkrieger, Walküre

Minnesänger (Schleicher/Hybridtank) sowie Ketzer (Caster/Hybridtank) sind sehr schwer einzuordnen. Hier fällt die Zuordnung aufgrund der Skillung unterschiedlich aus. --Avenger 10:39, 22. Aug 2005 (CEST)

Walküre fällt ganz klar in die Bezeichnung Hybrid-Tank und hab es daher noch ergänzt