Dieses Wiki ist nicht die DAoCpedia (daocpedia.eu), sondern ein Backup der DAoCpedia-Inhalte vom 31. März 2016 (mehr erfahren).

Daocpedia:Banner: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Backup der DAoCpedia (2016-03-31)
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(Allgemeine Diskussion)
Zeile 85: Zeile 85:
 
--[[Benutzer:Avenger|Avenger]] 00:37, 17. Dez 2005 (CET)
 
--[[Benutzer:Avenger|Avenger]] 00:37, 17. Dez 2005 (CET)
 
:Also so eine Höhe von 300 Pixeln wäre nett. Warum aber nicht mehr heute? Der Tag hat doch grade erst angefangen. ;) -- [[Benutzer:Gelebhir|Gelebhir]] 01:28, 17. Dez 2005 (CET)
 
:Also so eine Höhe von 300 Pixeln wäre nett. Warum aber nicht mehr heute? Der Tag hat doch grade erst angefangen. ;) -- [[Benutzer:Gelebhir|Gelebhir]] 01:28, 17. Dez 2005 (CET)
 +
 +
=== Allgemeines Design ===
 +
Im Grossen und Ganzen wollte ich so ein Banner eigentlich so aufziehen, das es an das DAoCpedia Design angelehnt ist. Das heisst: Einen Rahmen rum, der 1 Pixel gross ist und den HTML Farbwert #aaaaaa hat. Er sollte nicht zu Dunkel sein, obwohl eine Dunkle Version sicher auch nicht falsch ist. --[[Benutzer:Campino|Campi]] 11:13, 17. Dez 2005 (CET)

Version vom 17. Dezember 2005, 03:13 Uhr

Vorschläge

Gross (Avenger)

Banner preview.png

Diskussion über dieses Banner

Die Idee, den Celticknot mit einem Fragezeichen zu versehen, gefällt mir sehr gut. Das Fragezeichen selbst allerdings noch nicht so. Sehr fein ist die Idee, den "daocpedia" Schriftzug an den DAoC Schriftzug anlehnen. Hier stimmen die Farben allerdings noch nicht 100%. Im allgemeinen finde ich dieses Banner allerdings viel zu gross. --Campi 11:10, 17. Dez 2005 (CET)

Kleiner (Avenger)

Banner small.png

Diskussion über dieses Banner

Idee mit dem Celticknot und dem "daocpedia" Schriftzug ist immernoch super. Das Banner ist allerdings immernoch zu gross ;) --Campi 11:10, 17. Dez 2005 (CET)

Abmessungen

  1. 80 Pixel Hoch: Dieses Banner kann man in der Signatur einbinden.
  2. Grösser?: Für die Einbindung auf Webseiten.

Allgemeine Diskussion

Es wäre nett wenn wir mal ein kleines DAoCpedia-Icon hätten, um damit auf die DAoCpedia hinzuweisen. Es sei den wir haben schon genügend Besucher. -- Gelebhir 12:06, 13. Nov 2005 (CET)

Du meinst einen Banner? Genügend Besucher haben wir sicher nicht. Aber ich habe irgendwo schonmal drauf hingewiesen, das ich kein Grafiker bin und nicht unbedingt eine Begabung in diesen Dingen habe. Dummerweise hab ich dennoch recht hohe Ansprüche an Banner - die ich z.B. selbst nicht unbedingt erfüllen kann. :( --Campi 12:23, 13. Nov 2005 (CET)

Was stellst du dir denn bei einem Banner vor? (Formate, Inhalte, Besonderheiten?)

Könnte ja mal schauen, was ich (mit Screenshots bzw. vielleicht auch von Hand erstellt) machen könnte.

--Avenger 16:33, 13. Dez 2005 (CET)

da ich jetzt mit den News fertig bin, mach ich mal was... warscheinlich mal ein animiertes GIF-File... --Paradoxin (flauschi) 16:44, 13. Dez 2005 (CET)


Also ich würde eine nicht-animierte Version bevorzugen... diese ganzen flimmernden und flackernden Werbebanner gehen mir gehörig auf den Zeiger.

--Avenger 18:24, 13. Dez 2005 (CET)

So, ich habe ein erstes Banner entworfen. Ich hoffe es gefällt euch halbwegs. Verbesserungsvorschläge sind immer willkommen. Ich plane auch eine animierte Version in folgendem Stil:

  • Zu Beginn nur das Logo auf der linken Seite
  • Auf der rechten Seite laufen dann von oben nach unten Fragen zu Daoc durch das Banner (Was kann ein Hexer? Was sind Buffs? Was muss ich bei der Quest machen? etc. etc. ; bitte weitere Vorschläge, falls ihr wollt, dass ich diese Idee weiter verfolge.
  • Die Fragen laufen immer schneller durch, bis sie unlesbar verschwimmen
  • Dann bleibt das ganze plötzlich bei der Aufschrift: "Fragen zu DAoC?" stehen
  • Dann erscheint das bereits hochgeladene und ggf. verbesserte Banner.

Also was meint ihr zum Preview-Banner und zur Animationsidee?


--Avenger 21:59, 16. Dez 2005 (CET)


Idee und Banner gefallen mir beide sehr gut. Hast Du wirklich toll gemacht! Ich sehe nur ein Problem bei dem Banner: Er ist recht groß und hat nicht das Standard-Format der Banner, die man überall auf den Seiten sieht. Er kann also schlecht von anderen Seiten übernommen werden oder irre ich micht jetzt? --Ty 22:38, 16. Dez 2005 (CET)

An der Größe soll es nicht scheitern. Ich habe mir schon so etwas gedacht und alle elemente einzeln gespeichert... würde also nur nochmal den Rand neu machen müssen.

Welches Format sollte ich denn nehmen? Ich hab leider keine Ahnung von Bannergrößen ;-)

--Avenger 23:05, 16. Dez 2005 (CET)

Viel viel kleiner, ich will mir sowas in die Forensignatur packen, aber nicht so ein Hammerding... So groß wie ein so ein Char-Signatur wie auf Campinos Seite maximal, von mir aus auch im Format 2,5 zu 1 - also richtig breiter Schriftzug oder so. ;)
Ach und Standardgröße ist wohl so ein typischer Werbebanner, wie er überall auf Seiten eingebunden ist, gemeint - aber da wird es eher selten zu sehen sein imo. ;)

Besitz nicht Mythic das Copyright am Keltenknoten mit den drei Reichssymbolen darin? --comstar 23:35, 16. Dez 2005 (CET)

Der Knoten ist aus dem Webkit von GOA... darf man das dann nicht nehmen? Zur Not nehm ich eben das Original mit Drachen statt Fragezeichen. Werd nochmal sehen, dass ich es auf ein 2,5x1 Format bringe.

--Avenger 23:52, 16. Dez 2005 (CET)

Neues Format (180x600). Noch flacher und es würde argh pixelig denke ich.

Banner small.png

Zu den Logo: Ich hab es eigentlich eher aus der Not heraus genommen, denn ich habe nicht wirklich eine Idee, wie das Logo für Daocpedia aussehen könnte, ich denke wir sollten eh noch ein wirklich eigenes bekommen... hat jemand eine Idee?

--Avenger 00:20, 17. Dez 2005 (CET)

Noch was zum Copyright: Wie sieht das mit dem Schriftzug aus? Die Buchstaben sind zum Teil aus dem Daoclogo herauskopiert (und nachbearbeitet) und zum Teil aus diesen Buchstaben umgearbeitet.

Ansonsten muss ich zusehen, dass ich einen schönen Schriftzug selber entwerfe... das würde aber länger dauern und ich würde das ganze dann auch lieber von Hand erledigen (genau wie ggf ein neues Logo), denn ich kann mit Bleistift und Papier besser umgehen, als mit PSP ;-)

--Avenger 00:28, 17. Dez 2005 (CET)


Nochmal ein Viertel der Fläche (also xxx mal 100px hoch) bitte für meinen Geschmack. ;) --Naiad 00:31, 17. Dez 2005 (CET)

Naja dann mach ich das Banner breiter und Packe den Daoc-Schriftzug nach rechts... irgendwie ;-)

Aber nicht mehr heute, für heute ists genug :-)

--Avenger 00:37, 17. Dez 2005 (CET)

Also so eine Höhe von 300 Pixeln wäre nett. Warum aber nicht mehr heute? Der Tag hat doch grade erst angefangen. ;) -- Gelebhir 01:28, 17. Dez 2005 (CET)

Allgemeines Design

Im Grossen und Ganzen wollte ich so ein Banner eigentlich so aufziehen, das es an das DAoCpedia Design angelehnt ist. Das heisst: Einen Rahmen rum, der 1 Pixel gross ist und den HTML Farbwert #aaaaaa hat. Er sollte nicht zu Dunkel sein, obwohl eine Dunkle Version sicher auch nicht falsch ist. --Campi 11:13, 17. Dez 2005 (CET)