Dieses Wiki ist nicht die DAoCpedia (daocpedia.eu), sondern ein Backup der DAoCpedia-Inhalte vom 31. März 2016 (mehr erfahren).

Zerg

Aus Backup der DAoCpedia (2016-03-31)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Als Zerg bezeichnet man eine Spielweise im RvR. Dabei versucht man mit möglichst vielen Spielern gleichzeitig die Gegner anzugreifen und sie mit Hilfe zahlenmäßiger Übermacht zu besiegen. Diese Spielweise ist in einigen Stammgruppen umstritten. In den Diskussions-foren beschuldigen sich häufig Spieler aus den verschiedenen Reichen von Spielern aus einem anderem Reich "niedergezergt" worden zu sein. Die Reaktion der jeweils überwältigten Spieler ist häufig mit einem noch größerem Zerg zurückzukommen und diesmal selbst zu gewinnen.

Zergs sind eine von Mythic gewollte und unterstütze Form des RvRs. Allerdings bezeichnet Mythic das Spielen in Zergs als "epische Schlachten". "Gigantisches Gemetzel" trifft es allerdings auch ganz gut. Obwohl es einige Spieler gibt, die 8vs8 bevorzugen, hält Mythic an seinem groß angelegten RvR-System fest, welches so in keinem anderen Multiuserspiel zu finden ist und eines der Hauptmerkmale und ein Alleinstellungsmerkmal von DAoC ist.

Zergs sind nur effektiv, wenn sie von einer bestimmten Person angeführt werden, die auch die Authorität besitzt, alle Spieler zusammenzuhalten. Über die Zeit hat sich in fast jeden Reich auf jedem Server mindestens ein Spieler herauskristallisiert,der typischerweise den Zerg anführt.

Zergs werden häufig genutzt, um Festungen einzunehmen, da diese ansonsten, besonders, wenn sie höhere Level haben, einen enormen Zeit- und Materialaufwand kosten, den eine einzelne Gruppe nicht hat.

Viele Stammgruppen meiden den Zerg, weil sie lieber die Herausforderung an den ihrer Meinung nach spannenden 8vs8 Kämpfen suchen. Ein Nachteil von Zergs sind die Lags, die sie verursachen, der sich allerings nur bei älteren oder schlecht eingestellten Rechnern bemerkbar macht.

Der Ursprung des Wortes liegt im Spiel Starcraft. Dort gibt es eine Rasse namens 'Zerg', deren Kampfkraft man mit der Redewendung "Masse statt Klasse" charakterisieren kann. Ihre Einheiten sind nicht besonders schlagkräftig, jedoch überwältigen sie Feinde durch ihre erheblich größere Anzahl.

Mit der Zeit wurden mögliche Sätze gesucht, für die ZERG ein Akronym darstellen könnte:

Zusätzliche Einheiten in Reichweite der Gruppe