Dieses Wiki ist nicht die DAoCpedia (daocpedia.eu), sondern ein Backup der DAoCpedia-Inhalte vom 31. März 2016 (mehr erfahren).

Obelisk

Aus Backup der DAoCpedia (2016-03-31)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Um schneller zwischen den neuen Catacombszonen reisen zu können wurde eine neue Transportart eingeführt: Obelisken.
Jedes Reich hat eine eigene Art Obelisken.Mit Hilfe von diesen kann man sowohl einige Catacombsgebiete, alsauch die jeweilige Reichshauptstadt per Teleport erreichen. Um zu Teleportieren muss man einfach die Obelisken ansprechen und dann das Ziel wählen.

Obeliskenarten

Es gibt drei Arten von Obelisken:

  1. Der Zentralobelisk: Dieser befindet sich jeweils in der unterirdischen Hauptstädten der einzelnen Reiche. Er muss, wie die Zweiwegobelisken erst aktiviert werden. Nach der Aktivierung kann man von allen anderen Obelisken im Catacombsgebiet und mit Hilfe des Tunnelers in der Hauptstadt der Reiche zum Zentralobelisken teleportieren. Vom Zentralobelisk aus kann man alle anderen aktivierten Zweiwegobelisken, sowie den Tunneler der Hauptstadt erreichen.
  2. Zweiwegobelisken: Diese findet man in den Catacombsgebieten, in denen das eigene Reich einen Außenposten hat. In der Regel steht der Obelisk in mitten des Lagers. Bevor er benutzt werden kann muss er durch ansprechen aktiviert werden. Danach kann man von den Obelisken aus den Zentralobelisken erreichen und umgekehrt. Eine direkte Teleportation zwischen Zweiwegobelisken ist nicht möglich.
  3. Einwegobelisken: Diese Obelisken stehen in Catacombsgebieten, in denen das eigene Reich kein Lager hat. Diese Obelisken müssen nicht aktiviert werden und führen nur zum Zentralobelisken hin. Sie können vom Zentralobelisken aus nicht erreich werden.