Dieses Wiki ist nicht die DAoCpedia (daocpedia.eu), sondern ein Backup der DAoCpedia-Inhalte vom 31. März 2016 (mehr erfahren).

Heiler

Aus Backup der DAoCpedia (2016-03-31)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Heiler bilden das Rückgrat der Armeen von Midgard. Sie sind die beliebtesten Chars in Gruppen und nur selten wird eine Gruppe ohne mindestens einen Heiler losziehen. Heiler bieten dem Spieler den Vorteil, dass sie in jeder Gruppenkonstellation vorhanden sein müssen und somit auch bei neuen Addons und/oder Patches ihren Platz in den FOTM-Gruppen finden.

Es stehen drei Rassen zur Auswahl: der Nordmann, der Zwerg oder der Frostalf.

Ab Level 10 wird Nietenrüstung, ab Level 20 wird Kettenrüstung getragen, zuvor Leder. Als Waffen können Einhand- und Zweihandhämmer und kleine Schilde genutzt werden.


Die Spezialisierungslinien

Heiler können sich auf 3 Linien spezialisieren:

Übliche Skillungen

  1. Der Paci (Von dem englischen Pacification für Befrieden): 36-48 Befrieden 24-40 Heilen (meist 44/3x, da der so genannte Spreadheal sehr stark ist und mit 30 Heilen kommt)
  2. Der Augheiler (Augmentation englisch für Erhöhung): 39-40 Heilen 36-37 Erhöhen (meist 39/37, damit alle Resistenzen gelb sind)
  3. Selten gibt es auch Speccvarianten mit 50 Heilen oder realtiv gleichmäßig verteilten Punkten auf alle 3 Linien