Dieses Wiki ist nicht die DAoCpedia (daocpedia.eu), sondern ein Backup der DAoCpedia-Inhalte vom 31. März 2016 (mehr erfahren).

Daocpedia:Editierhilfe

Aus Backup der DAoCpedia (2016-03-31)
Version vom 16. Juli 2004, 15:04 Uhr von Campino (Diskussion)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Um einen Text zu formatieren oder mit den für Wiki Lebenswichtigen internen Links zu verbessern, gibt es hier ein paar Tipps. Diese Tipps kannst du z.B. in der Spielwiese ausprobieren!

Um einen fetten Text zu schreiben, benutze die Zeichenkette ['''fetter Text'''] (ohne die eckigen Klammern!)
'''fetter Text'''     fetter Text
Um einen kursiven Text zu schreiben, benutze die Zeichenkette [''kursiver Text''] (ohne die eckigen Klammern!)
''kursiver Text''     kursiver Text
Um eine Aufzählung zu machen, benutze am Anfang der Zeile ein Sternchen [*] (ohne die eckigen Klammern!)
* Eins  
* Zwei  
* Drei  
  • Eins
  • Zwei
  • Drei
Um eine Aufzählung mit Zahlen zu machen, benutze am Anfang der Zeile das Rautezeichen [#] (ohne die eckigen Klammern!)
# Eins  
# Zwei  
# Drei  
  1. Eins
  2. Zwei
  3. Drei
Überschriften inkl dem Menu am Anfang jedes Textes, erzeugst du mit der Zeichenkette [==Überschrift==] (ohne die eckigen Klammern!)
==Überschrift==  
==Spielwiese==  
Inhaltsverzeichnis Verbergen
1 Überschrift
2 Spielwiese
Um einen internen Link anzulegen, benutze die Zeichenkette [[Link]] (MIT allen eckigen Klammern!)
[[DAoC]]     DAoC
Um einen internen Link mit abweichendem Text anzulegen, benuzte die Zeichenkette [[Link|Alternativtext]] (MIT allen eckigen Klammern!)
[[DAoC|Dark Age of Camelot]]     Dark Age of Camelot
Um einen externen Link anzulegen, benuzte die Zeichenkette http://www.wikipedia.org (Ohne irgendwelche Sonderzeichen)
http://www.camelot-europe.de     http://www.camelot-europe.de
Um einen externen Link mit abweichendem Text anzulegen, benuzte die Zeichenkette [http://www.wikipedia.org Wiki] (MIT allen eckigen Klammern!)
[http://www.camelot-europe.de GOA Homepage]     GOA Homepage
Um Tabellen anzulegen, benutze die unten Stehenden Zeichen
{| border="1"
|-
||Zeile1,Spalte1 || Zeile1, Spalte2 || Zeile 1, Spalte 3
|-
||Zeile2,Spalte1 || Zeile2, Spalte2 || Zeile 2, Spalte 3
|}
Zeile1,Spalte1 Zeile1, Spalte2 Zeile 1, Spalte 3
Zeile2,Spalte1 Zeile2, Spalte2 Zeile 2, Spalte 3