Dieses Wiki ist nicht die DAoCpedia (daocpedia.eu), sondern ein Backup der DAoCpedia-Inhalte vom 31. März 2016 (mehr erfahren).

Daocpedia:Editierhilfe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Backup der DAoCpedia (2016-03-31)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Grundlagen: Noch mehr formatiert....)
(Mob/Loot-Links zu Icona's Bestiarium hinzugefügt...)
Zeile 110: Zeile 110:
 
|style="background-color:#B9D3EE" width="50%" |<pre><nowiki>[http://www.camelot-europe.de GOA Homepage]</nowiki></pre>
 
|style="background-color:#B9D3EE" width="50%" |<pre><nowiki>[http://www.camelot-europe.de GOA Homepage]</nowiki></pre>
 
|style="background-color:#CAE1FF" width="50%" |&nbsp;&nbsp;[http://www.camelot-europe.de GOA Homepage]
 
|style="background-color:#CAE1FF" width="50%" |&nbsp;&nbsp;[http://www.camelot-europe.de GOA Homepage]
 +
|}
 +
 +
{| {{prettytable|background-color:white; font-size:small;margin:1em 1em 1em 0;}} width="100%"
 +
|-
 +
|colspan="2" | <span style="color: red">'''NEU:'''</span> Falls ein NPC, Monster oder Gegenstand im DAoC-Bestiarium existiert und dieser in einem Artikel vorkommt, kannst du einen Link auf den Bestiariumeintrag ganz einfach anlegen.<br/>NPC/Monster: <span style="background-color:#eeeeee;{{rahmen}} padding:1px;"><tt><nowiki>[[Mob:NPCname|NPCname]]</nowiki></tt></span>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;Gegenstand: <span style="background-color:#eeeeee;{{rahmen}} padding:1px;"><tt><nowiki>[[Loot:Gegenstandname|Gegenstandname]]</nowiki></tt></span>
 +
|-
 +
|style="background-color:#B9D3EE" width="50%" align="left"|
 +
<pre><nowiki>[[Mob:Bergopes|Bergopes]]
 +
[[Loot:geckenhafte Armlinge|geckenhafte Armlinge]]</nowiki></pre>
 +
|style="background-color:#CAE1FF" width="50%" align="left"|
 +
&nbsp;&nbsp;[[Mob:Bergopes|Bergopes]]<br/>
 +
&nbsp;&nbsp;[[Loot:geckenhafte Armlinge|geckenhafte Armlinge]]
 
|}
 
|}
  
Zeile 136: Zeile 148:
 
{| {{prettytable|background-color:white; font-size:small;margin:1em 1em 1em 0;}} width="100%"
 
{| {{prettytable|background-color:white; font-size:small;margin:1em 1em 1em 0;}} width="100%"
 
|-
 
|-
|colspan="2" | <span style="color: red">NEU:</span> Mit dem folgenden Muster kannst du eine kleine Bildergallerie anlegen:
+
|colspan="2" | <span style="color: red">'''NEU:'''</span> Mit dem folgenden Muster kannst du eine kleine Bildergallerie anlegen:
 
|-
 
|-
 
|style="background-color:#B9D3EE" width="50%" align="left"|
 
|style="background-color:#B9D3EE" width="50%" align="left"|

Version vom 4. Dezember 2006, 10:29 Uhr

Um einen Text zu formatieren oder mit den für Wiki lebenswichtigen internen Links zu verbessern, gibt es hier ein paar Tipps. Diese Tipps kannst du z.B. in der Spielwiese ausprobieren!

MediaWiki Handbuch

Im MediaWiki Handbuch gibt es mehrere Artikel zu einzelnen Themen. Unter anderem:


Für Leute, die des englischen mächtig sind, empfiehlt sich auch der MetaWiki User Guide.

Grundlagen

Um einen fetten Text zu schreiben, benutze die Zeichenkette '''fetter Text'''
'''fetter Text'''
  fetter Text
Um einen kursiven Text zu schreiben, benutze die Zeichenkette ''kursiver Text''
''kursiver Text''
  kursiver Text
Um eine Aufzählung zu machen, benutze am Anfang der Zeile ein Sternchen *
* Eins  
* Zwei  
* Drei  
  • Eins
  • Zwei
  • Drei
Um eine Aufzählung mit Zahlen zu machen, benutze am Anfang der Zeile das Rautezeichen #
# Eins  
# Zwei  
# Drei  
  1. Eins
  2. Zwei
  3. Drei
Überschriften inkl. dem Menu/Inhaltsverzeichnises am Anfang jedes Textes, erzeugst du mit der Zeichenkette
==Überschrift==
Für jede weitere Unterstufe einer/-s Unterüberschrift/Unterkapitels füge links und rechts jeweils ein Gleichheitszeichen mehr ein:
===Unterüberschrift===, ====Unter-Unterüberschrift====, usw.
==Überschrift==  
==Spielwiese==  
===Sandkasten===  
Inhaltsverzeichnis [Verbergen]
1 Überschrift
2 Spielwiese
    2.1 Sandkasten
Um einen internen Link anzulegen, benutze die Zeichenkette [[Link]] (MIT allen eckigen Klammern!)
[[DAoC]]
  DAoC
Um einen internen Link mit abweichendem Text anzulegen, benuzte die Zeichenkette [[Link|Alternativtext]] (MIT allen eckigen Klammern!)
[[DAoC|Dark Age of Camelot]]
  Dark Age of Camelot
Um einen externen Link anzulegen, benuzte die Zeichenkette http://www.wikipedia.org (Ohne irgendwelche Sonderzeichen)
http://www.camelot-europe.de
  http://www.camelot-europe.de
Um einen externen Link mit abweichendem Text anzulegen, benuzte die Zeichenkette [http://www.wikipedia.org Wiki] (MIT allen eckigen Klammern!)
[http://www.camelot-europe.de GOA Homepage]
  GOA Homepage
NEU: Falls ein NPC, Monster oder Gegenstand im DAoC-Bestiarium existiert und dieser in einem Artikel vorkommt, kannst du einen Link auf den Bestiariumeintrag ganz einfach anlegen.
NPC/Monster: [[Mob:NPCname|NPCname]]    Gegenstand: [[Loot:Gegenstandname|Gegenstandname]]
[[Mob:Bergopes|Bergopes]]
[[Loot:geckenhafte Armlinge|geckenhafte Armlinge]]

  Bergopes
  geckenhafte Armlinge

Um Tabellen anzulegen, benutze das unten stehende Muster
{| border="1"
|-
||Zeile1,Spalte1 || Zeile1, Spalte2 || Zeile 1, Spalte 3
|-
||Zeile2,Spalte1 || Zeile2, Spalte2 || Zeile 2, Spalte 3
|}
Zeile1,Spalte1 Zeile1, Spalte2 Zeile 1, Spalte 3
Zeile2,Spalte1 Zeile2, Spalte2 Zeile 2, Spalte 3
NEU: Mit dem folgenden Muster kannst du eine kleine Bildergallerie anlegen:
<gallery>
Bild:Bild1.jpg|Beschreibung Bild 1
Bild:Bild2.jpg|Beschreibung Bild 2
...
</gallery>