Dieses Wiki ist nicht die DAoCpedia (daocpedia.eu), sondern ein Backup der DAoCpedia-Inhalte vom 31. März 2016 (mehr erfahren).
Legendäre Waffen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Backup der DAoCpedia (2016-03-31)
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Mit der Erweiterung [[Trials of Atlantis]] wurden auch die legendären Waffen ins Spiel gebracht. Die wohl essentiellste Änderung an diesen Waffen ist, dass sie, anders als die herkömmlichen Waffen, Stoß-, Schlag- oder Schnittschaden verursachen, sondern 4 von 6 Elementarschadensarten. Dies sind Hitze, Kälte, Materie und Geist. Weiterhin besitzen diese Waffen einen [[Proc]] welcher die jeweilige Schadensart [[debuff|debufft]]. Seit | + | Mit der Erweiterung [[Trials of Atlantis]] wurden auch die legendären Waffen ins Spiel gebracht. Die wohl essentiellste Änderung an diesen Waffen ist, dass sie, anders als die herkömmlichen Waffen, Stoß-, Schlag- oder Schnittschaden verursachen, sondern 4 von 6 Elementarschadensarten. Dies sind Hitze, Kälte, Materie und Geist. Weiterhin besitzen diese Waffen einen [[Proc]] welcher die jeweilige Schadensart [[debuff|debufft]]. Seit Patch 1.84 haben alle Legendären Waffen die ersten drei Plätze jetzt für Bannzauberei frei. |
*Mit einem [http://bestiary.telaran.org/?v=loot&id=666 Kessel mit belebendem Wasser] lässt sich eine Waffe herstellen, die '''Kälteschaden''' verursacht. | *Mit einem [http://bestiary.telaran.org/?v=loot&id=666 Kessel mit belebendem Wasser] lässt sich eine Waffe herstellen, die '''Kälteschaden''' verursacht. |
Version vom 6. November 2006, 07:54 Uhr
Mit der Erweiterung Trials of Atlantis wurden auch die legendären Waffen ins Spiel gebracht. Die wohl essentiellste Änderung an diesen Waffen ist, dass sie, anders als die herkömmlichen Waffen, Stoß-, Schlag- oder Schnittschaden verursachen, sondern 4 von 6 Elementarschadensarten. Dies sind Hitze, Kälte, Materie und Geist. Weiterhin besitzen diese Waffen einen Proc welcher die jeweilige Schadensart debufft. Seit Patch 1.84 haben alle Legendären Waffen die ersten drei Plätze jetzt für Bannzauberei frei.
- Mit einem Kessel mit belebendem Wasser lässt sich eine Waffe herstellen, die Kälteschaden verursacht.
- Mit einer Fackel der Neuerung lässt sich eine Waffe herstellen, die Hitzeschaden verursacht.
- Mit Staub der Erschaffung lässt sich eine Waffe herstellen, die Materieschaden verursacht.
- Mit eine Phiole mit himmlischen Hauch lässt sich eine Waffe herstellen, die Geistschaden verursacht.