Dieses Wiki ist nicht die DAoCpedia (daocpedia.eu), sondern ein Backup der DAoCpedia-Inhalte vom 31. März 2016 (mehr erfahren).

Hexerei: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Backup der DAoCpedia (2016-03-31)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K (Allgemein)
Zeile 3: Zeile 3:
 
==Allgemein==
 
==Allgemein==
 
Sekundärzauber sind Zauber die nicht direkt ausgesprochen werden können, der Hexenmeister kann sie nur mit einem [[Verfluchen|Primärzauber]] oder [[Primer]] "verflechten" und kann somit zwei Zauber auf einmal aussprechen. Dazu müssen sie zuerst einen [[Verfluchen|Primärspruch]] oder [[Primer]]
 
Sekundärzauber sind Zauber die nicht direkt ausgesprochen werden können, der Hexenmeister kann sie nur mit einem [[Verfluchen|Primärzauber]] oder [[Primer]] "verflechten" und kann somit zwei Zauber auf einmal aussprechen. Dazu müssen sie zuerst einen [[Verfluchen|Primärspruch]] oder [[Primer]]
aussprechen und können dann manalos einen Sekundärspruch aus dazuzaubern.
+
aussprechen und können dann ohne zusätzlichen Manaverbrauch und Zeitaufwand einen Sekundärspruch dazuzaubern.
  
 
==Spezialisierung==
 
==Spezialisierung==

Version vom 24. März 2006, 08:56 Uhr

Hexerei ist eine Skilllinie des Hexenmeisters. Diese Linie existiert nicht als Basislinie und beinhaltet nur Sekundärzauber.

Allgemein

Sekundärzauber sind Zauber die nicht direkt ausgesprochen werden können, der Hexenmeister kann sie nur mit einem Primärzauber oder Primer "verflechten" und kann somit zwei Zauber auf einmal aussprechen. Dazu müssen sie zuerst einen Primärspruch oder Primer aussprechen und können dann ohne zusätzlichen Manaverbrauch und Zeitaufwand einen Sekundärspruch dazuzaubern.

Spezialisierung

Bild Zauber Level
https://archiv.kalandaha.de/icon.php?t=z&n=21&x=5&y=10&.png Dieser Sekundärzauber der Schadensart Materie verursacht einen DD auf den Gegner. Ein Teil der Schadenspunkte wird dabei dem Zauberer als Trefferpunkte gutgeschrieben. 2, 3, 8, 13, 18, 24, 34, 43, 49
https://archiv.kalandaha.de/icon.php?t=z&n=21&x=10&y=5&.png Dieser Sekundärzauber der Schadensart Materie verursacht einen PBAE-DD. 11, 20, 33, 48
https://archiv.kalandaha.de/icon.php?t=z&n=21&x=10&y=1&.png Dieser Sekundärzauber der Schadensart Materie verursacht einen DoT auf den Gegner. 5, 9, 19, 30, 41, 46
https://archiv.kalandaha.de/icon.php?t=z&n=21&x=10&y=3&.png Dieser Sekundärzauber der Schadensart Materie verursacht einen Reichweiten-Debuff auf den Gegner. 10, 25, 39
https://archiv.kalandaha.de/icon.php?t=z&n=21&x=10&y=2&.png Dieser Sekundärzauber der Schadensart Materie verursacht einen Bewegungs-Debuff auf den Gegner. 1, 12, 17, 22, 32, 42
https://archiv.kalandaha.de/icon.php?t=z&n=21&x=10&y=4&.png Dieser Sekundärzauber bewirkt einen Heilzauber auf die gesamte eigene Gruppe. 31, 38, 47
https://archiv.kalandaha.de/icon.php?t=z&n=21&x=10&y=6&.png Dieser Sekundärzauber bewirkt einen Manaregenerationszauber auf sich selbst. 26, 50